Im Gespräch mit der APA meinte Mursch-Edlmayr, dass eine Reform des Systems nur mit einer Stärkung der nicht-medizinischen Gesundheitsberufe gelingen werde. Dazu sei die Ärztekammer aber nicht bereit.
Apothekerkammer-Präsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr drängt auf Reformen im Gesundheitswesen und wirft der Ärztekammer dabei ein Blockieren vor. Zuletzt hatte sich die Ärztekammer während der Pandemie dagegen gewehrt, dass Apotheker impfen dürfen.
"Das Prinzip verklagen, verharren und verbarrikadieren, wie es die Ärztekammer leider praktiziert, verhindert jegliche dringend notwendige Reform des Gesundheitssystems und wird die Versorgung der Bevölkerung nicht sichern. Wir haben in Österreich im Bereich der Prävention, Früherkennung und Gesundheitskompetenz eklatante Defizite, die wir gemeinsam schnellstens ausgleichen müssen", stellte die Apothekerkammer-Präsidentin fest.
"Wir nehmen das OGH-Urteil zur Kenntnis, warnen aber eindringlich davor, im Status quo zu verharren", stellte Mursch-Edlmayr dazu nun fest. Gesetzliche Grundlagen müssten"im Spiegel der Versorgungsbedürfnisse reformiert werden. Wir müssen gemeinsam konstruktiv an zukunftsfähigen Gesundheitsmodellen arbeiten, um unserer Versorgungsverantwortung gegenüber der Bevölkerung gerecht zu werden", betonte die Apothekerkammer-Präsidentin.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ärztekammer: Zehn Punkte zur Rettung der Wiener SpitälerDie Ärztekammer stellte am Mittwoch einige Punkte des Programms zur Rettung der Wiener Spitäler vor. Dazu gehört auch eine Rückkehr- und Bleibeprämie.
Read more »
Spitäler - Wiener Ärztekammer fordert Bleibe- und RückkehrprämienIm Konflikt mit der Stadt um die Verbesserung der Personalsituation in den Spitälern hat die Wiener Ärztekammer zehn Forderungen auf den Tisch gelegt.
Read more »
Wer hat Angst vor dem ORF?Zu mächtig, zu dominant, zu privilegiert: Die privaten Verleger laufen gegen die ORF-Reform Sturm. Nicht ganz zu Unrecht, aber mit den falschen Argumenten
Read more »
Pressestatement um 13 Uhr: Heute startet erste Runde der ÖVP-FPÖ-Verhandlungen in SalzburgBeim heutigen Gespräch sollen zunächst die Modalitäten und ein genauer Fahrplan festgelegt werden. Für 13.00 Uhr ist dann ein Pressestatement der beiden Parteispitzen geplant.
Read more »
Pressestatement um 13 Uhr: Heute startet erste Runde der ÖVP-FPÖ-Verhandlungen in SalzburgBeim heutigen Gespräch sollen zunächst die Modalitäten und ein genauer Fahrplan festgelegt werden. Für 13.00 Uhr ist dann ein Pressestatement der beiden Parteispitzen geplant.
Read more »
Mehr als 20.000 Unterstützer für ORF-Petition am ersten TagSTOPPT DIE ORF-STEUER! ÖSTERREICH und oe24 starten eine Petition für eine unabhängige ORF-Reform und eine nachhaltige Finanzierung des österreichischen Medienstandorts. Das Echo ist überwältigend.
Read more »