Verhandlungen über höhere Gehälter für Flugbegleiter und Piloten der AUA

Wirtschaft News

Verhandlungen über höhere Gehälter für Flugbegleiter und Piloten der AUA
GehälterFlugbegleiterPiloten
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Die Verhandlungen über höhere Gehälter für die 3.500 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sowie Pilotinnen und Piloten der AUA sind in die 20. Runde gegangen. Die Arbeitgeberseite hat ihr Angebot nachgebessert und die Gewerkschaft vida lässt ihre Mitglieder darüber abstimmen.

Das Feilschen um höhere Gehälter für die 3.500 Flugbegleiter innen und Flugbegleiter sowie Pilotinnen und Piloten der AUA ist am Mittwoch bereits in die 20. Runde gegangen. Nun hat die Arbeitgeberseite ihr Angebot nachgebessert, die Gewerkschaft vida will ihre Mitglieder bis Anfang nächster Woche über das Angebot abstimmen lassen. Die KV- Verhandlungen sind bis dahin unterbrochen.

"Einer der höchsten Abschlüsse in Österreich" Die AUA bleibt bei einem Gesamtangebot von 18 Prozent mehr Gehalt, der vormals variable Teil von 4 Prozent werde allerdings garantiert, teilte die Fluggesellschaft am Mittwochabend mit. Die Laufzeit betrage 2 Jahre und 10 Monate. Konkret biete die AUA rückwirkend ab 1.

24 Millionen Euro Schaden für AUA Aus Sicht der Gewerkschaft ergibt sich mit dem neuen Angebot der AUA nur eine minimale Verbesserung."Unterm Strich hat das AUA-Management jetzt ein Angebot vorgelegt, das zwar verbessert, dafür aber zeitlich gestreckt wurde. Der Unterschied zum bisherigen Angebot ist nur minimal", sagte Daniel Liebhart, Vorsitzender des Fachbereichs Luftfahrt in der Gewerkschaft vida, laut einer Aussendung am Mittwochabend.

Seit 17 Uhr hatten Gewerkschaft bzw. der Bord-Betriebsrat und AUA-Management verhandelt. Die Verhandlungen ziehen sich bereits seit Wochen hin und waren von Betriebsversammlungen und Streiks mit Hunderten Flugausfällen begleitet. Die Airline bezifferte den dadurch entstandenen Schaden mit 24 Mio. Euro.

Der AUA-Bord-Betriebsrat und die Gewerkschaft fordern eine Angleichung der AUA-Gehälter an jene der deutschen Muttergesellschaft Lufthansa, was eine Anhebung um bis zu 40 Prozent bedeuten würde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Gehälter Flugbegleiter Piloten AUA Verhandlungen

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Arbeitskampf der AUA-Piloten und Flugbegleiter verärgert Mitarbeiter am BodenArbeitskampf der AUA-Piloten und Flugbegleiter verärgert Mitarbeiter am BodenDer Arbeitskampf der 3500 AUA-Piloten und Flugbegleiter unter dem Schutzschirm der Gewerkschaft vida verärgert nicht nur die Passagiere. Auch die Mitarbeiter am Boden sind empört.
Read more »

AUA bessert ihr Angebot nach, KV-Verhandlungen unterbrochenAUA bessert ihr Angebot nach, KV-Verhandlungen unterbrochenDas Feilschen um höhere Gehälter für die 3.500 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sowie Pilotinnen und Piloten der AUA ist am Mittwoch bereits in die 20. Runde gegangen. Nun hat die Arbeitgeberseite ihr Angebot nachgebessert, die Gewerkschaft vida will ihre Mitglieder bis Anfang nächster Woche über das Angebot abstimmen lassen.
Read more »

ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und die Aufregung um die GehälterORF-Generaldirektor Roland Weißmann und die Aufregung um die GehälterDer ORF-Generaldirektor Roland Weißmann steht aufgrund der Veröffentlichung der ORF-Gehälter in der Kritik. Er plant jedoch, gegen die Aufregung anzugehen und eine Medien-Allianz gegen Google und Co zu bilden.
Read more »

Die ORF-Gehälter bei Servus TV – mit Peter WestenthalerDie ORF-Gehälter bei Servus TV – mit Peter WestenthalerBeinahe ungebremst lief am Sonntag Abend die Peter-Westenthaler-Show auf Servus TV. Und kollidierte mit dem plakativ eingebrachten Anspruch auf Intellektualität.
Read more »

ORF-Gehälter: Kratky mit 443.000 Euro SpitzenverdienerORF-Gehälter: Kratky mit 443.000 Euro SpitzenverdienerKratky, der ehemalige Generaldirektor der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), findet sich ganz oben auf jener Liste an Gehältern, die der ORF am Wochenende offiziell gemacht hat. Laut ORF sind die im Vorfeld geäußerten 'Befürchtungen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Gehälter leider eingetreten': Kratky sehe sich seit dem Wochenende mit 'nie dagewesenen persönlichen Beschimpfungen und Drohungen konfrontiert'. Dass die Transparenzbeauftragung bezüglich Spitzengehältern für den ORF gerade im Wahljahr polarisiert, war erwartbar. Seit der Veröffentlichung nützen die Parteien diese Liste für entsprechende Aussendungen. Kratky ist mit einem Jahresbrutto von 443.000 Euro Spitzenverdiener, noch vor dem ORF-General Roland Weißmann. Die Emotionen, die diese Gehälter bei der Bevölkerung auslösen, sind nicht überraschend - weniger groß in der Debatte sind die wirtschaftlichen Maßstäbe in der Unterhaltungsbranche.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 22:53:51