Viele schweigen, wenn es um die Diskriminierung von Religionslehrerinnen geht, die ohne Kopftuch arbeiten.
In den vergangenen Wochen wurde wieder über die Klage einer ehemaligen Religionslehrerin berichtet, die aufgrund von Diskriminierungserfahrungen bei der IGGÖ zu Recht Schadensersatz einfordert. Ob die Klage Erfolg haben wird, wird sich zeigen, genauso, ob andere Lehrerinnen, die nach ihrer Anstellung bei der IGGÖ das Kopftuch abgelegt haben, ähnliche Erfahrungen machen.
Die Tatsache, dass das Kopftuch als Symbol über allen religiösen Pflichten und Ritualen steht, lässt sich darauf zurückführen, dass die überwiegende Mehrheit der Muslime ihre Religion als eine nicht hinterfragbare traditionelle Deutung der Gelehrten betrachtet. Die Rechtsgutachten der IGGÖ aus dem Jahr 2017 stützen sich deshalb auf Argumente aus dem 16.
Im Rahmen der Gerichtsverhandlung gegen Zeliha C. wurde seitens einiger Fachinspektoren auf die Bedeutung des Kopftuchs als Pflicht im Islam hingewiesen. Eine verbindliche Erklärung der IGGÖ liegt jedoch trotz mehrmaliger Anfragen nicht vor, sodass die Frage, ob Frauen ohne Kopftuch als Lehrerin beschäftigt werden oder nicht, weiterhin offen ist.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Viele ohne Job, aber weiter viele offene StellenDie Lage am Arbeitsmarkt im Bezirk Horn bleibt angespannt. Ende Mai waren 315 Personen beim Horner AMS arbeitslos vorgemerkt - fast 20 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Vielen Jobsuchenden fehlt es an der notwendigen Qualifikation.
Read more »
Winzerkirtag in UnterwölblingErlesene Weine und viele Schmankerl lockten viele Gäste ins Winzerhaus der Familie Rudolf Müllner.
Read more »
Unterricht über Edelmetalle am WürstelstandMit der Firma Ribek Edelmetalle als Klassenpartner lernen die Schülerinnen und Schüler der 2DK-Klasse alles rund um das Thema der Edelmetalle.
Read more »
Bilanz zum Schulschluss: KI ist & bleibt wichtiges Thema im UnterrichtEin aufregendes Jahr liegt hinter den Schülerinnen und Schülern im Bezirk Melk. Ein Rückblick auf die Matura, Tipps für jene, die zur Herbstprüfung antreten und ein Ausblick auf das neue Schuljahr.
Read more »
Demokratie-Unterricht: Linzer ÖVP-Vize unterstützt Neos-VorschlagMartin Hajart fordert Demokratieunterricht zusätzlich zum Religionsunterricht. Auch in Linz gibt es mehr Moslems als Katholiken.
Read more »
Religions-Unterricht – Wiederkehr 'falsch verstanden'Wiens Vizebürgermeister Wiederkehr machte Schlagzeilen mit der Idee, ein neues Fach statt dem Religionsunterricht einzuführen. Nun korrigiert er sich.
Read more »