Unfälle häufen sich: Gefährlicher Trend: Viele Lenker kennen Vorrangregeln nicht | Kleine Zeitung

Canada News News

Unfälle häufen sich: Gefährlicher Trend: Viele Lenker kennen Vorrangregeln nicht | Kleine Zeitung
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Vorrangverletzungen sind die zweithäufigste Unfallursache. Experten sehen die Gründe hierfür in unklaren Verkehrsregeln, fehlender Konzentration, aber auch in Unwissenheit. Testen Sie jetzt ihr Wissen.

Vorrang oder doch Wartepflicht? Immer mehr Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer missachten die Vorrangregeln. Was ist da bloß los? Vorrangverletzungen sind mittlerweile die zweithäufigste Unfallursache bei Unfällen mit Verletzten, schlägt das Kuratorium für Verkehrssicherheit Alarm.

Die häufigste Unfallursache ist die nicht angepasste Geschwindigkeit. Seit Einführung der digitalen Zählweise UDM 2012 konnten noch nie mehr Unfälle aufgrund von Vorrangverletzungen gezählt werden wie im Jahr 2022. Die Zahl der Todesopfer war laut KfV ebenfalls ungewöhnlich hoch: 73 Menschen kamen im Vorjahr nach Vorrangverletzungen ums Leben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Salzburg-Wahl: Drei Gründe, warum die Kommunisten auch in Salzburg abheben | Kleine ZeitungSalzburg-Wahl: Drei Gründe, warum die Kommunisten auch in Salzburg abheben | Kleine ZeitungIn der Stadt Salzburg erreichten die Kommunisten den zweiten Platz, der Abstand zur ÖVP ist überschaubar. Was hinter dem Erfolg der Linkspartei steckt.
Read more »

Gründe sind Behörde unbekannt: Anträge auf Waffenbesitzkarten im Bezirk Leoben fast verdreifacht | Kleine ZeitungGründe sind Behörde unbekannt: Anträge auf Waffenbesitzkarten im Bezirk Leoben fast verdreifacht | Kleine ZeitungDer Bereich Waffenwesen, die anhaltende Anzeigenflut bei Mautdelikten sowie steigende Erstanträge bei Niederlassungsbewilligungen forderten die Bezirkshauptmannschaft Leoben im Jahr 2022 besonders.
Read more »

Nach der Wahl: Wie bunt ist Salzburg? | MO | 24 04 2023 | 18:25Nach der Wahl: Wie bunt ist Salzburg? | MO | 24 04 2023 | 18:25Salzburg hat einen neuen Landtag gewählt. Bislang hat die ÖVP mit den Grünen und den NEOS in der sogenannten Dirndl-Koalition regiert – Wie geht es jetzt weiter? Eine Diskussion mit Experten und Journalisten – Heute im JournalPanorama um 18:25 auf oe1 🔊
Read more »

ÖVP und Neos: Die zwei Welten des bürgerlichen LagersÖVP und Neos: Die zwei Welten des bürgerlichen LagersAuch die SalzburgWahl zeigt: ÖVP und Neos driften immer weiter auseinander. Das hat inhaltliche, vor allem aber atmosphärische Gründe. Salzburg Wahl Partei
Read more »

Vorbote? Experten trauen FPÖ und Linken Erfolge im Bund zuVorbote? Experten trauen FPÖ und Linken Erfolge im Bund zuWIEN. Die Salzburger Landtagswahl dürfe laut Experten in vielerlei Hinsicht als 'Vorbote' auf die nächste Wahl im Bund verstanden werden. Eine etwaige dritte FPÖ-Landesregierung nach Ober- und Niederösterreich stelle die Weichen für selbiges im Bund, sagt OGM-Chef Wolfgang Bachmayer.
Read more »

Mehr als 100 Festnahmen in der Türkei, darunter auch PolitikerMehr als 100 Festnahmen in der Türkei, darunter auch PolitikerKnapp drei Wochen vor den Präsidenten- und Parlamentswahlen wurden mehr als 100 Personen in der Türkei festgenommen, darunter auch Politiker.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 19:37:01