Das Salzburger Unternehmen Geislinger, das international führend bei Antriebssystemen ist, erwartet auch heuer Umsatzplus. Kärntner Standort wächst am schnellsten und sucht Mitarbeiter.
Das österreichischen Traditionsunternehmen Geislinger, das einen großen Produktionsstandort im Kärntner Lavanttal betreibt, blickt auf ein Wirtschaftsjahr mit einem Rekordwachstum von 30 Prozent zurück. Auch für das kommende Wirtschaftsjahr wird trotz aktueller Herausforderungen wie hohe Energiepreise mit einem Wachstum von 20 Prozent gerechnet. Mit Anfang April ist Adrian Geislinger, Sohn von Cornelius Geislinger, in die Geschäftsführung eingetreten.
Gemeinsam mit Torsten Philipp, welcher seit 2020 Geschäftsführer der Geislinger GmbH ist, übernimmt er das Ruder des Familienbetriebes, der in der Herstellung von Elementen für Antriebssysteme großer Dieselmotoren, Kraftwerksanlagen, Schiffe, Züge und Windturbinen international führend ist.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bei der Salzburger Landtagswahl kandidieren drei Nepo-BabiesAm Sonntag wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt. Unter den Kandidat:innen: Drei Nepo-Babies. Die heutige Morgenpost von LenaLeibetseder .
Read more »
Heimische Unternehmen noch immer in Russland aktiv41 Unternehmen: Ein Großteil österreichischer Unternehmen ist noch immer in Russland aktiv. Berichte sprechen gar von Investitionen im Milliardenbereich.
Read more »
Salzburg - Kapitän auf dem 'schwarzen Schiff'Landtagswahl: In den letzten Jahren galt die ÖVP Salzburg als Musterschülerin, konnte auf Landes- und Gemeindeebene hervorragende Ergebnisse erzielen. Damit dürfte nun Schluss sein.
Read more »
'Kleine Zeitung': Zehn Redakteure meldeten Interesse an Abgang anGRAZ. Zusätzlich zu neun Ende März vollzogenen einvernehmlichen Dienstauflösungen haben zehn Redakteurinnen und Redakteure der 'Kleinen Zeitung' Interesse angemeldet, das Unternehmen zu verlassen.
Read more »
Wenn das Papier immer dünner wird | MI | 19 04 2023 | 18:25„Kurier“ und „Kleine Zeitung“ müssen Leute kündigen. Ist das erst der Anfang? Über die Zukunft der Medienbranche diskutieren heute in der JournalPanorama-Mittwochsrunde: 🎙️Alexandra Föderl-Schmid 🎙️Nikolaus Forgó 🎙️Stefan Lassnig Um 18:25 auf oe1 🔊
Read more »
Teuerung und Co.: Doris Kampus: 'Die Leute können sich das Wohnen nicht mehr leisten' | Kleine ZeitungTeuerung, Klima- und Coronakrise haben für die Politik viele Baustellen aufgeworfen. Bei einem Regionstag zeigte Doris Kampus Lösungsansätze auf. Das Psychosoziale Zentrum Voitsberg wird erweitert.
Read more »