Umfrage-Beben: FPÖ in Wien verdreifacht, SPÖ bei 35 %

Canada News News

Umfrage-Beben: FPÖ in Wien verdreifacht, SPÖ bei 35 %
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 98%

Die rot-pinke Rathauskoalition hat zwei Jahre vor der nächsten Wien-Wahl keine Mehrheit hinter sich – das zeigt eine brandaktuelle 'Heute'-Umfrage.

ziemlich genau zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl eine große Umfrage bei"Unique Research" in Auftrag gegeben. Das Ergebnis ist brisant – so steht Stand heute nämlich die Mehrheit der Wiener Bevölkerung nicht mehr hinter Rot-Pink. Die Details:ist zwar nach wie vor der mit Abstand beliebteste Politiker in der Hauptstadt, die Wiener SPÖ muss aber deutlich Federn lassen.

"Unique Research" weist ihm in der derzeitigen Gemengelage 12 Prozent aus – größere Segmente davon kommen von der SPÖ. Die Bierpartei von Dominik Wlazny hatte vor drei Jahren mit 1,8 Prozent den Einzug in den Gemeinderat noch deutlich verfehlt, war bei der Bundespräsidentenwahl aber schon auf 10,7 Prozent in der Hauptstadt gekommen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schießerei in Wien: FPÖ, ÖVP kritisieren StadtregierungSchießerei in Wien: FPÖ, ÖVP kritisieren StadtregierungNach der Schießerei in Floridsdorf meldet sich die Opposition zu Wort und nimmt die Stadtregierung in die Pflicht: Es brauche ein Sicherheitskonzept.
Read more »

Beben in Afghanistan: Verzweifelte Suche nach ÜberlebendenBeben in Afghanistan: Verzweifelte Suche nach ÜberlebendenNach den starken Erdbeben in Afghanistan mit mindestens 100 Toten geht die verzweifelte Suche nach Überlebenden weiter. Das UNO-Nothilfebüro OCHA ging davon aus, dass die Zahl der Opfer noch steigen wird, da zahlreiche Menschen unter eingestürzten Gebäuden eingeschlossen sind. Afghanistans Katastrophenschutz hatte zuvor Sorgen über Hunderte mögliche Todesopfer geäußert.
Read more »

Studie zeigt, Österreicher wollen weniger arbeitenStudie zeigt, Österreicher wollen weniger arbeitenWie eine aktuelle IMAS-Umfrage ergab, wünscht sich die Mehrheit der Österreicher und Österreicherinnen kürzere Arbeitszeiten.
Read more »

Rauch plädiert für Bundesregierung ohne FPÖRauch plädiert für Bundesregierung ohne FPÖDass die FPÖ nach der nächsten Nationalratswahl an der Regierung beteiligt ist oder gar den Bundeskanzler stellt, ist ein Szenario, das aus Sicht von Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) abgewendet werden muss.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:21:28