Auch bald zwei Jahre nach der Flucht sprechen immer noch viele nur schlecht Deutsch.
Sie sind hochqualifiziert, noch dazu in Mangelberufen. Trotzdem finden viele ukrainische Geflüchtete in Österreich keinen adäquaten Job. Meist liegt das an schlechten Deutschkenntnissen.
Katja Fleischmann kennt die Problematik nur zu gut. Sie unterstützt in einem vom Arbeitsmarktservice geförderten Caritas-Projekt Ukrainer:innen bei der Jobsuche. „Das sind hauptsächlich Frauen, überdurchschnittlich gut ausgebildet, noch dazu oft in Mangelberufen, die arbeiten wollen und im Gegensatz zu Asylwerber:innen in Österreich auch von Anfang an voll berufstätig sein dürften“ – doch sie finden keine adäquaten Jobs.
Auswertungen des Integrationsfonds zeigen, dass gerade Ukrainer:innen vergleichsweise rasch im Deutscherwerb vorankommen und auch überdurchschnittlich hohe Prüfungserfolgsquoten erzielen. So erzählt etwa die 17-jährige Daria, die im März 2022 an einem Wiener Gymnasium einstieg, dass sie in den ersten Wochen und Monaten öfter weinend nach Hause kam, weil sie in der Schule kein Wort verstanden hatte.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Strompreise in Österreich: Warum zahlen wir noch immer so viel?Herr Strugl, laut E-Control zahlen wir derzeit durchschnittlich 20,91 Cent netto pro Kilowattstunde Strom. Das ist etwas mehr als vor einem Jahr, da waren es 16,8 Cent, und viel mehr als vor der Energiekrise. Wieso zahlen wir für Strom noch immer so viel?
Read more »
Gefährlich! 'Hot Chip Challenge' in Österreich verbotenDer angeblich schärfste Chip der Welt kann gesundheitsgefährdend sein. In Österreich wurde das Produkt daher aus dem Verkehr gezogen.
Read more »
Pushbacks von Deutschland nach Österreich?Die deutschen Behörden umgehen offenbar den Amtsweg und schicken Asylwerber illegal zurück nach Tirol.
Read more »
Standort Österreich:Industrie pocht auf geringere Abgaben und weniger BürokratieIndustriellen-Präsident Georg Knill sieht den Wirtschaftsstandort gefährdet. Hohe Lohnabschlüsse und fehlende Reformen seien eine Bedrohung für Arbeitsplätze und Wohlstand.
Read more »
Milde Temperaturen und wechselhaftes Wetter in ÖsterreichAb Wochenanfang kommen zweistellige Temperaturen auf uns zu. Der Schnee dürfte damit langsam dahinschmelzen. Das Wetter wird in der kommenden Woche mild. Eine sehr wechselhafte West-Nordwest-Wetterlage hat begonnen, so die Prognose der Geosphere Austria.
Read more »
Verfolgungsjagd: Rumänischer Fahrer flüchtet vor deutscher Polizei nach ÖsterreichAm Montagmorgen versuchte ein rumänischer Fahrer, einer Kontrolle durch deutsche Grenzbeamte zu entkommen und flüchtete nach Österreich. Die Salzburger Polizei nahm die Verfolgung auf, während der Fahrer mehrere Straftaten beging und versuchte, die Polizei abzuschütteln.
Read more »