Sparpläne, viel Geduld, einen spielerischen Zugang zu dem Thema und steuerliche Alt- und Neubestände trennen – das empfehlen Bitcoin-Experten potenziellen Neueinsteigern.
Sparpläne, viel Geduld, einen spielerischen Zugang zu dem Thema und steuerliche Alt- und Neubestände trennen – das empfehlen Bitcoin-Experten potenziellen Neueinsteigern.
In einem Kaffeehaus hat Peter Kotauczek im Jahr 2012 für seine IT-Firma Beko 300 Bitcoin im Gegenwert von ein paar tausend Euro erworben. Heute wären das 19 Millionen Euro, doch seit einem Firmenumzug ist der Zettel mit den Zugangsdaten unauffindbar. Die Frage, was mit „dormant bitcoin addresses“ passieren wird, also solchen, zu denen keiner mehr den Schlüssel hat, interessiert Kotauczek daher.
Gerichte könnten solche Bitcoin einmal jemandem zuerkennen, meint Kotauczek. Und der könnte sie zwar nicht bewegen, sie aber als Sicherheit einsetzen oder sonst etwas damit tun. Das habe auch Craig Wright erreichen wollen, jener Australier, der sich fälschlich als Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto ausgegeben hatte. Auch Staaten könnten solche Bitcoin beschlagnahmen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Über den feinen Unterschied zwischen „mu“ und „bru“ und über steckengebliebene AugenUnser Kolumnist Harry Bergmann zu den neuesten Wendungen im Fall Lena Schilling und Wahlgeplänkel mit antisemitischen Zwischentönen.
Read more »
Alles über das Dach und über Photovoltaikanlagen in KirchstettenBei Manseder Immobilien in Kirchstetten fand der Themenabend „Dach“ statt. Dabei ging es über Photovoltaikanlagen und die Gefahren für das Dach durch immer stärker werdende Stürme.
Read more »
Rapid-Sportdirektor Katzer spricht über über Verteidiger-Talent YaoLaut der französischen Sportzeitung L'Equipe hat Rapid einen neuen Spieler. Der Franzose zählt zu den besten Innenverteidigern der 2. Liga.
Read more »
„Meine Geduld ist zu Ende“: Minister Rauch lässt Pressekonferenz mit FP-Landesrat platzenFPÖ-Landesrat Luisser kritisierte Gesundheitsminister Rauch als „Wiedergutmachungsgegner“, dieser konterte und verließ die Pressekonferenz vorzeitig. Es geht auch um die Förderungen an Vereine von...
Read more »
„Meine Geduld zu Ende“: Minister Rauch lässt Pressekonferenz mit FP-Landesrat platzenFPÖ-Landesrat Luisser kritisierte Gesundheitsminister Rauch als „Wiedergutmachungsgegner“, dieser konterte und verließ die Pressekonferenz vorzeitig. Es geht auch um die Förderungen an Vereine von...
Read more »
Oberbank-Chef Gasselsberger: „Wir haben genügend Steuern“Der Banker fürchtet, dass die nächste Bundesregierung Vermögens- und Erbschaftssteuern einführt. Wichtiger wäre eine Steuerreform, die Arbeit entlastet.
Read more »