In der App soll man schon in wenigen Tagen auch in der NÖ Landeshauptstadt Fahrten finden. Das bringe noch keinen neuen Taxis, betont Taxiunternehmer Joe Rittner. Jede Aufmerksamkeit für die Taxi-Branche sieht er aber positiv. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n der App soll man schon in wenigen Tagen auch in der NÖ Landeshauptstadt Fahrten finden. Das bringe noch keinen neuen Taxis, betont Taxiunternehmer Joe Rittner. Jede Aufmerksamkeit für die Taxi-Branche sieht er aber positiv. Zehn Jahre nach der ersten Fahrt will der Fahrdienstvermittler Uber in allen österreichischen Landeshauptstädten präsent sein. In den nächsten Wochen soll auch St. Pölten auf der Karte in der Fahrtenvermittlungs-App kein weißer Fleck mehr sein. „Rechtzeitig zum Jubiläum sind wir in allen neun Landeshauptstädten verfügbar”, freut sich Martin Essl, General Manager von Uber Österreich.
Seit der Pandemie verzeichne die Mobilitätsplattform jedes Jahr einen Anstieg an Fahrten im zweistelligen Prozentbereich. Dazu habe Uber geholfen, dass die Branche erstarkt ist, meint Essl. „Wenn wir heute in eine neue Stadt gehen, bekommen wir hauptsächlich positives Feedback aus der Taxi-Community. Unternehmer haben erkannt, dass wir für sie einen Mehrwert bieten.” Partner von Uber müssten lizenzierte Taxiunternehmer sein.
Prinzipiell freut sich auch der St. Pöltner Taxi-Unternehmer Joe Rittner über jede Neuerung im Taxi-Gewerbe. Jeder neue Taxi-Kunde sei positiv. Uber sei aber nur Vermittler und bringe keine neuen Arbeitsplätze, gibt er zu bedenken. Noch wisse er nicht, wer sich die Vermittlungsgebühren leisten könne. Werbung fürs Taxi ist für Rittner allerdings aktuell wichtig, „damit nach der Pandemie die Menschen beim Fortgehen wieder das Auto stehen lassen“.
St. Pölten Joe Rittner Martin Essl _Plus
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Uber fährt demnächst auch in St. PöltenDer US-Fahrdienstvermittler Uber erweitert sein Angebot. „In einigen Wochen“ soll die Fahrten-Vermittlungsapp auch in der NÖ-Landeshauptstadt verfügbar sein, kündigt General Manager Martin Essl an. Dazu werden jedoch noch Partnerschaften, etwa mit Taxi-Unternehmen, gesucht.
Read more »
Michael Weiss ist Triathlon-StaatsmeisterDer Gumpoldskirchner Michael Weiss sicherte in St. Pölten den Triathlon-Staatsmeistertitel über die Mitteldistanz.
Read more »
Beschämendes SKN-Ränkespiel auf offener Bühneüber den aufkochenden Machtkampf rund um zwei Zukunftsvarianten für den SKN St. Pölten.
Read more »
Das Okay der strategischen Partner fehlt nochüber den immer noch nicht vollzogenen Investoreneinstieg beim SKN St. Pölten (NÖNplus)
Read more »
Gartner lacht sich ins Fäustchenüber die Chaostage beim SKN St. Pölten. (NÖNplus)
Read more »
Über den feinen Unterschied zwischen „mu“ und „bru“ und über steckengebliebene AugenUnser Kolumnist Harry Bergmann zu den neuesten Wendungen im Fall Lena Schilling und Wahlgeplänkel mit antisemitischen Zwischentönen.
Read more »