Türkei-Wahl: Rekordbeteiligung in Österreich

Canada News News

Türkei-Wahl: Rekordbeteiligung in Österreich
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Fünf Tage vor dem Wahltag in der Türkei ist am Dienstag die Stimmabgabe für Auslandstürken zu Ende gegangen.

In Österreich wurde dabei eine Rekordbeteiligung von 56,17 Prozent verbucht, um gut sieben Prozent mehr als vor fünf Jahren. Wie Botschafter Ozan Ceyhun der APA am Abend mitteilte, gaben 62.349 der 111.000 Auslandswähler in Österreich ihre Stimme ab. Sie würden"immer mehr merken, dass sie etwas bewegen können", erklärte Ceyhun den deutlichen Anstieg.

Ceyhun hatte bereits zum Start der Stimmabgabe vor zwei Wochen die Erwartung einer höheren Wahlbeteiligung geäußert."Ich gehe davon aus, dass wir dieses Mal die 50 Prozent auf jeden Fall überschreiten werden", sagte der frühere SPD-Europaabgeordnete. Viele Menschen hätten diesmal nämlich ein besonders großes Interesse,"was die Zukunft ihres Landes betrifft". Bei der Parlaments- und Präsidentenwahl 2018 hatten 51.597 der 106.

Diesmal war die Stimmabgabe nicht nur in den drei Generalkonsulaten in Wien, Salzburg und Bregenz möglich, sondern auch an drei weiteren Orten in Linz, Graz und Innsbruck. Diese Wahllokale hatten vom 29. April bis 1. Mai geöffnet. In Wien und Graz wurden 30.989 Stimmen gezählt, in Salzburg, Linz und Innsbruck 14.862 und in Bregenz 16.534, berichtete Botschafter Ceyhun. Er wies darauf hin, dass in der Endabrechnung noch weitere Stimmen hinzu kommen könnten.

Auch in Deutschland zeichnete sich eine höhere Wahlbeteiligung als vor fünf Jahren ab. Wie die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf Yunus Ulusoy vom Zentrum für Türkeistudien in Essen meldet, votierten bis Sonntag 43 Prozent der Stimmberechtigten, während es vor fünf Jahren im gleichen Zeitraum 38,5 Prozent gewesen waren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

ÖH-Wahl in der Steiermark: Großer Andrang und Serverprobleme am ersten WahltagÖH-Wahl in der Steiermark: Großer Andrang und Serverprobleme am ersten WahltagVon 9. bis 11. Mai wählen die Studierenden ihre Interessensvertretung. Der Andrang in Graz ist groß, wir halten euch in diesem Artikel auf dem Laufenden.
Read more »

Erster Wahltag - Politologen: ÖH Wahl als Gradmesser für Steirer-UnisErster Wahltag - Politologen: ÖH Wahl als Gradmesser für Steirer-UnisHeute star­ten die ÖH-Wah­len. Klaus Poier sieht darin auch ein Stim­mungs­bild über die Prä­senz an den Hoch­schu­len. Wie der Po­li­tik­wis­sen­schaft­ler und die „De­mo­cra­cy Lab“-Lei­te­rin Kat­rin Pra­prot­nik die In­hal­te be­wer­ten.
Read more »

Erdogan-Herausforderer will Türkei zurück zur Demokratie führenErdogan-Herausforderer will Türkei zurück zur Demokratie führenKemalKilicdaroglu will 'sämtliche demokratischen Standards der Europäischen Union' vollständig umsetzen. Die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen finden am 14. Mai statt. Türkei Erdogan Wahl Kilicdaroglu
Read more »

Erstes Blut geflossen: Furcht vor Eskalation der Gewalt vor Türkei-WahlErstes Blut geflossen: Furcht vor Eskalation der Gewalt vor Türkei-WahlDas türkische Wahlkampf-Finale wird zunehmend rauer. Die Rhetorik wird härter und die Stimmung unter den Anhängern der beiden Lager angespannter. Es kam bereits zu mehreren Zwischenfällen, Beobachter befürchten eine Eskalation.
Read more »

Tage der Entscheidung: Warum niemand weiß, wie die SPÖ-Abstimmung ausgehtTage der Entscheidung: Warum niemand weiß, wie die SPÖ-Abstimmung ausgeht"Wir wissen über die SPÖ-Mitglieder praktisch nichts Relevantes", sagt Politikwissenschaftler Laurenz Ennser-Jedenastik: Ihre Motive und Präferenzen bei der Abstimmung zwischen Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil und Andreas Babler bleiben im Dunkeln.
Read more »

Klare Mehrheit der Deutschen will Vier-Tage-WocheKlare Mehrheit der Deutschen will Vier-Tage-WocheDie aktuell diskutierte Vier-Tage-Woche käme auch bei deutschen Angestellten gut an. Rund 81 Prozent der Vollzeiterwerbstätigen wünschen sich dies ...
Read more »



Render Time: 2025-04-06 02:57:33