Die Turbulenzen im Bankensektor sorgen für hohe Nervosität und sorgten weltweit für eine tiefrote Börsenwoche. Mit Spannung blicken nun alle auf die weitere Vorgehensweise der Notenbanken.
fielen um 1,4 Prozent. Auch die Ölwerte der OMV konnten sich dem negativen Markttrend nicht entziehen und beendeten die Sitzung um 0,7 Prozent tiefer, während Branchenkollege Schoeller-Bleckmann ein schmales Plus von 0,2 Prozent ins Wochenende retten konnten.Mit Spannung blicken nun alle auf die weitere Vorgehensweise der Notenbanken. Die EZB hatte gestern den Leitzins um 50 Basispunkte angehoben, aber sich nicht auf weitere Zinserhöhungen festgelegt.
In der nächsten Woche steht die nächste Zinsentscheidung der US Notenbank Fed an."Die US-Währungshüter dürften u.E. aber nur dann von einer Zinserhöhung abrücken, falls sie eine beträchtliche Wahrscheinlichkeit sehen, dass die aktuellen Verwerfungen Ausdruck eines systemischen Problems im Finanzsektor sind.
Der Euro hat eine Woche mit starken Kursausschlägen hinter sich. Für hektisches Auf und Ab sorgten die Bankenturbulenzen in den USA und Europa. Stark belastet wurde die Gemeinschaftswährung zur Wochenmitte, als neue Probleme der Schweizer Großbank Credit Suisse bekannt wurden und Sorgen um die europäischen Geldhäuser aufkamen. Die Krise der Regionalbanken in den USA dürfte das Geschehen weiter dominieren.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Börsenturbulenzen: Sondersitzung der EZB: Sorge wegen Liquidität im Bankensektor | Kleine ZeitungWeil Bankaktien aufgrund jüngster Börsenturbulenzen zuletzt stark unter Druck geraten sind, trifft sich die EZB am Freitag zu einer Sondersitzung. Es gehe darum, die Liquiditätslage im Bankensektor in der Eurozone zu überwachen.
Read more »
EZB erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 3,5 ProzentDie Europäische Zentralbank (EZB) setzt trotz der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor ihren Zinserhöhungskurs fort.
Read more »
EZB erhöht Leitzins erneut: Folgen für BankkundenTrotz der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins am Donnerstag erneut angehoben - um 0,5 ...
Read more »
ATX im Plus: Börsen starten nach Turbulenzen erholt in den Donnerstag | Kleine ZeitungNach hohen Verlusten am Mittwoch erholen sich die Börsenkurse am Donnerstag vorerst leicht. Gespannt blickt man an den Finanzmärkten auf die EZB-Zinsentscheidung am Nachmittag.
Read more »
ATX im Plus: Börsen zeigen sich nach Turbulenzen am Donnerstag erholt | Kleine ZeitungNach hohen Verlusten am Mittwoch erholen sich die Börsenkurse am Donnerstag vorerst leicht. Gespannt blickt man an den Finanzmärkten auf die EZB-Zinsentscheidung am Nachmittag.
Read more »