Trotz Misserfolg befördert: Die Leitung der Kunsthalle Wien geht nach Münster

Canada News News

Trotz Misserfolg befördert: Die Leitung der Kunsthalle Wien geht nach Münster
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Das kroatische Kollektiv What, How & for Whom machte auf dem Papier alles richtig – an ihrer Leistung gemessen, haben sie keine Belohnung verdient

Das kroatische Kollektiv What, How & for Whom machte auf dem Papier alles richtig – an ihrer Leistung gemessen, haben sie keine Belohnung verdientDas Frauen-Kollektiv WHW mit Ivet Ćurlin, Sabina Sabolović und Nataša Ilić

Von Wien nach Münster: Die gerade abgetretene Leitung der Kunsthalle Wien, das kroatische Kollektiv What, How and for Whom , wird die Skulptur Projekte 2027 führen. Was wie ein Knick klingt, die Kuratorinnen Ivet Ćurlin, Nataša Ilić und Sabina Sabolović müssen von der Metropole in die Provinz, stellt eine Beförderung dar. Hunderttausende Besucherinnen und Besucher kommen alle zehn Jahre nach Münster, um dieses Festival der Kunst im öffentlichen Raum zu besuchen.

An ihrer Leistung gemessen, haben WHW keine Belohnung verdient. Als die drei Zagreber Kuratorinnen 2019 antraten, versprachen sie eine Kehrtwende. Nach dem Abgang von Langzeitdirektor Gerald Matt war das kommunale Ausstellungszentrum für zeitgenössische Kunst abgestürzt. Ćurlin, Ilić und Sabolović versprachen Reflexion und Öffnung. Ihr Programm sollte Menschen außerhalb der Kunstblase ansprechen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

falter_at /  🏆 10. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Landwirtschaftliche Fachschule unter neuer FührungLandwirtschaftliche Fachschule unter neuer FührungRosina Neuhold übernimmt die Leitung der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach von Daniela Marton.
Read more »

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Read more »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Read more »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Read more »

Trotz Sieg: Langenlebarn lässt die Kirche im DorfTrotz Sieg: Langenlebarn lässt die Kirche im DorfLangenlebarn setzt sich auch in Horn durch. Prehsel: „Wir genießen den Erfolg, wissen aber auch, wo wir herkommen.“ (NÖNplus)
Read more »

NÖ: Trotz Hitzerekorden sind die Freibäder noch nicht auf RekordkursNÖ: Trotz Hitzerekorden sind die Freibäder noch nicht auf RekordkursBadbetreiber hoffen auf letzte heiße Augustwochen und einen goldenen September. Verstärkte Schwimmkurse als Lockmittel für Poolbesitzer.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 23:33:26