Hätte man doch früher: Wer sich traut, schon in jungen Jahren in eine Immobilie zu investieren, geht wenig Risiko ein.
Hätte man doch früher: Wer sich traut, schon in jungen Jahren in eine Immobilie zu investieren, geht wenig Risiko ein.In England gibt es den Begriff der „property ladder“. Man begibt sich auf die „Immobilien-Leiter“, erwirbt mit dem ersten Einkommen auch sein erstes Eigentum und ist gehörig stolz darauf. Und das tun nicht nur die Investmentbanker.
„Getting on the property ladder“, auch, wenn das Objekt anfangs nur klein ist, ist erstrebenswert. Nach und nach klettert man diese Immobilienleiter empor. Vergrößert, indem man die Wohnung irgendwann verkauft und eine größere erwirbt. Oder schafft es sogar zum eigenen Haus. Und zählt damit zum Kreis jener Menschen, die in den Augen vieler das einzig Kluge machen: eine Investition in Grund und Boden zu tätigen. Als Langzeitprojekt, als Investment.
Damit vergibt man sich viel. Denn das Mitmischen im Immobilienmarkt ist nicht nur ein bleibender Wert, es macht in gewisser Weise auch immun gegen Marktschwankungen. Denn egal, ob die Preise auf dem Immobiliensektor nach oben oder unten gehen – der Umstieg, also Verkauf und Kauf, erfolgen im gleichen Zyklus. Sind die Preise unten, ist die Immobilie, die man hat, weniger wert. Aber auch eine neue Immobilie kostet dann weniger.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
GB-Asylpakt mit Ruanda: Große Hürden auch nach BeschlussNach jahrelangem Gezerre hat das Parlament in London in der Nacht das umstrittene Gesetz verabschiedet, mit dem Ruanda zum sicheren Drittstaat erklärt wird. Damit wurde der Einspruch des Obersten Gerichtshofs in London ausgehebelt: Abschiebungen von Asylsuchenden, die ohne gültige Papiere ins Vereinigte Königreich kommen, sind künftig möglich.
Read more »
„Herausforderndes“ Ziel: Hürden bei PhotovoltaikausbauBis 2030 soll der Stromverbrauch zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie abgedeckt werden. Den größten Anteil davon stemmen derzeit Wind- und Wasserkraft. Doch die Photovoltaik (PV) muss für die Zielerreichung auch mit Blick auf die angestrebte Klimaneutralität 2040 am meisten wachsen. Am Montag startet der erste Fördercall für heuer.
Read more »
In Vietnam: Immobilien-Betrügerin zum Tode verurteiltTruong My Lan soll für den größten Finanzskandal in Vietnam verantwortlich sein. Dafür wurde die 67-jährige Milliardärin zum Tode verurteilt.
Read more »
St. Pölten-Rudolfshöhe: Rauf auf D`Rudi, denn das Gute liegt so nahVom Zentrum des Landes geht es auf eine der nächsten Erhebungen des Alpenvorlandes. Belohnt wird man mit einem wunderschönen Ausblick bei der Rast auf der Ochsenburgerhütte.
Read more »
Immobilien im Burgenland: Experten erwarten ErholungDie Prognosen der burgenländischen Remax-Experten für 2024 versprechen bessere Aussichten als für 2023. Die Nachfrage dürfte sich erholen.
Read more »
Wider Prognosen: Immobilien verteuerten sich (fast) in ganz NÖEgal ob Baugründe, Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäuser: Die Immobilienpreise in Niederösterreich haben sich im Jahr 2023 entgegen vieler Erwartungen fast in allen NÖ-Bezirken erhöht. Dies zeigt der aktuelle Immobilienpreisspiegel der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ).
Read more »