Die Theatergruppe begeht heuer ihr 30-jähriges Bestehen und bringt zum Jubiläum die Posse „Einen Jux will er sich machen“ von Johann Nestroy.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Theatergruppe begeht heuer ihr 30-jähriges Bestehen und bringt zum Jubiläum die Posse „Einen Jux will er sich machen“ von Johann Nestroy. Diesmal hat wieder Egon Turecek die Regie übernommen. Weil sich viele Mitspieler meldeten und die Gruppe bislang noch nie Nestroy gespielt hat, sei die Wahl rasch auf das bekannte Stück gefallen, erzählt Holzer: „Textlich ist das Stück eher schwierig, wir proben seit Oktober.“ Der Obmann ist sich bewusst, dass „das Publikum gewisse Erwartungen hat – die können wir dann in unserer Inszenierung auch nicht alle brechen: Die Handlung erzwingt aber ohnehin so manche Komik.
Mit dem Stück hat die Gruppe eine der „bekanntesten und turbulentesten Nestroy-Possen ausgewählt und bringt weit mehr Gesangseinlagen als im Original vorgesehen sind: „So bekommen verschiedenste Schauspieler Auftritte als Sänger.“ Das funktioniert laut Holzer „teilweise sehr gut, teilweise ist es ein schwieriges Unterfangen: Bei manchen Rollen wird es eher ein Sprechgesang werden, das geht aber bei einem Nestroy-Stück in Ordnung.
Gumpoldskirchen Einen Jux Will Er Sich Machen Karl Holzer Johann Nepomuk Nestroy
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Theatergruppe Lassee holt Don Quijote ins MarchfeldJohann Tauchner ist schon ein bissl „a oida Mau“: Die Frau ist schon lange weg, dann kam „Social Distancing“ und nun die massive Teuerung. Er flüchtet in die Welt der Literatur und verwandelt sich in den Ritter Don Quijote de la Mancha, der uns auf eine Heldenreise durchs Marchfeld mitnimmt.
Read more »
Theatergruppe Gloggnitz griff diesmal selbst zur SchreibfederTheatergruppe Gloggnitz bringt das Stück „Die Jagdprüfung“ auf die Bühne im Pfarrsaal.
Read more »
Theatergruppe Gänserndorf führt das Stück 'Der Vorname' aufDie Theatergruppe Gänserndorf hat das zeitgenössische Stück 'Der Vorname' erfolgreich aufgeführt und feiert am 1. Juni Premiere.
Read more »
Gumpoldskirchen stellt neues Gemeindezentrum vorDie Erdarbeiten sind erledigt, der Startschuss für den Hochbau steht bevor.
Read more »
In Gumpoldskirchen heißt's „Radfahren und beten“Auf Initiative von Ladislaus E. Batthyány-Strattmann, Hausherr des Schlosses Gumpoldskirchen, schließt sich Gumpoldskirchen der „bike & pray“-Offensive der Erzdiözese Wien an.
Read more »
Neuer Anlauf für mehr Transparenz in GumpoldskirchenDie Liste „G.U.T.“ nimmt einen neuen Anlauf für mehr Transparenz und möchte erreichen, dass alles, was in den Sitzungen des Gemeinderats besprochen und beschlossen wird, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. (NÖNplus)
Read more »