Terror in Russland: Wie groß ist die Gefahr für Anschläge in Österreich?

Canada News News

Terror in Russland: Wie groß ist die Gefahr für Anschläge in Österreich?
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Nach dem Anschlag in Moskau: Welche drei europäischen Länder nun im Fokus der Terroristen stehen und ob die Täter einen Österreich-Bezug haben.

Nach dem Anschlag in Moskau: Welche drei europäischen Länder nun im Fokus der Terroristen stehen und ob die Täter einen Österreich-Bezug haben., zum ersten Mal vor einer Gruppierung warnte, deren Name damals nur Insidern bekannt war. Seit Freitag hat er traurige Berühmtheit erlangt: Die radikale MilizDie Gruppe hat sich nach dem Terroranschlag auf eine Konzerthalle mit automatischen Schusswaffen und Molotow Cocktails in Moskau mit mehr alszu der Bluttat bekannt.

Auch darauf hat der Verfassungsschutz-Chef eine Antwort:"Wir haben in den letzten Jahren immer gesagt, das höchste Risiko geht vom radikalisierten Einzeltäter aus, der mit einfachsten Tatmitteln, wie Messern, oder Fahrzeugen, Anschläge ausübt. Diese Einschätzung bleibt bestehen. Wir sehen aber auch, dass durch die vermehrten Aufrufe vom Islamischen Staat, oder Al Kaida, das Risiko für großangelegte und koordinierte Anschläge wieder steigt.

Ist Österreich somit sicher? Leider nein. Zu gut vernetzt, zu professionell gestaltet sich offenbar die Vernetzung des Ablegers der Terrormiliz „Islamischer Staat“, die Ende 2014 von sunnitischen Extremisten gegründet worden war.Mittlerweile gilt der ISPK als eine der gefährlichsten Terrorgruppen weltweit, auch mit zahlreichen Sympathisanten in Europa. Die CIA schätzte die Stärke des ISPK im Jahr 2023 auf 1.000 bis 6.000 Mitglieder ein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Spionage in Österreich: Wie sehr wird das Land von Russland ausspioniert?Spionage in Österreich: Wie sehr wird das Land von Russland ausspioniert?Erst vergangene Woche wurden zwei russischen Diplomaten wegen Spionagevorwürfen des Landes verwiesen. Wie sehr wird Österreich von Russland ausspioniert?
Read more »

Österreich und Russland: Komfortzone für SpioneÖsterreich und Russland: Komfortzone für SpioneÖsterreich ist traditionell ein bevorzugtes Operationsgebiet für Russlands Geheimdienste. Zuletzt geriet die Republik zunehmend selbst ins Visier und wehrt sich nun mit Ausweisungen.
Read more »

Aktivisten in Österreich: 'Russland verwandelt sich in eine Diktatur'Aktivisten in Österreich: 'Russland verwandelt sich in eine Diktatur'Russische Oppositionelle wandten sich mit Wünschen an österreichische Politiker. Ein ÖVP-Abgeordneter erzählte von Aktivitäten Botschafters.
Read more »

Österreich fordert Russland auf, den Krieg zu beendenÖsterreich fordert Russland auf, den Krieg zu beendenAußenminister Alexander Schallenberg und Präsident Van der Bellen äußern sich zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine
Read more »

Warum Österreich immer noch so viel Gas aus Russland beziehtWarum Österreich immer noch so viel Gas aus Russland beziehtDer Anteil an russischen Gasimporten sank von Dezember auf Jänner minimal. Warum das so ist – und wie es weitergehen soll.
Read more »

Schallenberg: Österreich lange „naiv“ gegenüber RusslandSchallenberg: Österreich lange „naiv“ gegenüber RusslandAußenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat in der „Pressestunde“ eingeräumt, dass sich Österreich gegenüber Russland lange Zeit „naiv und etwas blauäugig“ verhalten habe – mit dem Angriff auf die Ukraine habe sich das aber endgültig geändert.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 13:22:29