Einen Teil der Hintausflächen „Am Neuriß“ verkauft die Stadtgemeinde an einen Anrainer: Grünen-Stadtrat Dietmar Pfeiler will die erst geschaffene Blühwiese zur Gänze erhalten. Für Bürgermeisterin Andrea Völkl (ÖVP) ist es aber unerheblich, ob die grüne Fläche von der Stadtgemeinde oder einer Privatperson betreut wird.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Ich bin wirklich stinksauer“, sagt Stadtrat Dietmar Pfeiler . „Öffentliche Spielflächen jetzt zu privatisieren!“ Er steht auf einer Grünfläche am Ende der Siedlung „Am Neuriß“, die als öffentlicher Spielplatz gewidmet und für ihn eine wichtige Pufferfläche zwischen Wohngebiet und dem Wald entlang des Senningbaches ist.
Der Wirtschaftshof verwandelte bis 2022 den Platz in eine Blühwiese, stellte drei Insektenhotels auf, setzte mehrere blühende Obstbäume und schichtete Altholzhaufen auf. Die aufgestellten „Natur im Garten“-Schilder informieren: Der Platz gilt als Vorbildwiese. „Er wurde gegenüber dem Urzustand ökologisch aufgewertet und reichhaltig strukturiert“, beschreibt Pfeiler. Die Wiese wird auch nur in Teilabschnitten gemäht.
„Der jetzige Besitzer möchte dort Obstbäume setzen, er ist ein naturverbundener Mensch“, führt sie aus. Völkl zeigt sich verwundert über den Grünen-Vorstoß, nachdem die Verkaufsabsicht im Ausschuss diskutiert wurde, räumt aber ein, dass eben jeder seine eigene Meinung habe. Tatsächlich hat Grünen-Gemeinderat Thomas Muth noch in der Sitzung des Liegenschaftsausschusses dem Vorhaben zugestimmt.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mit Herz und VerstandElise Madl, ehemalige Kulturlady der Stadtgemeinde Purkersdorf, bietet mit ihrer Agentur fundiertes Know-how in kommunaler Kommunikation an. (NÖNplus)
Read more »
„Wir sind stolz, wie kompetent die Zweijährigen sind“Alle fünf Kindergärten der Stadtgemeinde Gänserndorf nehmen am Pilotprojekt der Kinderbetreuungsoffensive teil. Das bedeutet: Seit September 2023 gibt es in den Kindergärten Gruppen mit Zweijährigen. „Es war die richtige Entscheidung“, sagt Bürgermeister René Lobner.
Read more »
Nach Cyberattacke in Korneuburg: Gemeinden laut Karner kein HauptzielInnenminister Gerhard Karner glaubt nach dem Angriff auf die Stadtgemeinde Korneuburg nicht, dass Kommunen verstärkt ins Visier von Hackern rücken könnten. Er stellte am Freitag in Krems Details zum Maßnahmenpaket gegen Internetkriminalität vor.
Read more »
Spielplatz in der Promenade bekommt einige neue HighlightsDie Stadtgemeinde Weitra erneuert den Spielplatz in der Promenade und nimmt dafür 100.000 Euro in die Hand. Es werden unter anderem eine Turmspielanlage und ein Niedrig-Seilgarten errichtet.
Read more »
Roísín Murphy: Der Popstar einer besseren WeltDie irische Disco-Queen Roísín Murphy beendet das Elevate Festival in Graz mit einem großartigen Konzert. Erfahren Sie mehr über die einzigartige Künstlerin.
Read more »