Sylt-Video: Mikl-Leitner will „gut gemeinte Selbstzensur überdenken“

Nationalsozialismus News

Sylt-Video: Mikl-Leitner will „gut gemeinte Selbstzensur überdenken“
Johanna Mikl-LeitnerRassismusAusländerfeindlichkeit
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Nach dem Vorfall rund um rassistische Gesänge auf der deutschen Insel Sylt und auch in Niederösterreich und dem Verbot vielerorts, das Lied „L'amour toujours“ von Gigi D'Agostino zu spielen, appelliert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), die „gut gemeinte Selbstzensur zu überdenken“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Mikl-Leitner verwies auf die vielen Sommerfeste derzeit und die verunsicherten Organisatoren. Das Lied mache vielen Menschen Spaß: „Niemand ist jetzt plötzlich ein schlechter Mensch, weil er dieses Lied spielt oder dazu tanzt. Das muss sich wirklich niemand einreden lassen“, meinte Mikl-Leitner. Dass es missbraucht wurde, sei „verabscheuungswürdig: “Und das muss man diese Menschen auch spüren lassen.

Es nun auf Festen und im Radio zu verbieten, hält sie für einen Fehler, denn gleichzeitig würden auf den Straßen “antisemitische Parolen skandiert und von manchen ein Kalifat gefordert„. Verbote könnten schnell nach hinten losgehen, fürchtet die Landeshauptfrau, dass weitere harmlose Lieder missbraucht werden: “Am Ende bestimmen damit die Dummen, welche Lieder noch gespielt werden dürfen und welche nicht. Und diese Macht sollten wir ihnen nicht geben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Johanna Mikl-Leitner Rassismus Ausländerfeindlichkeit Sylt Gesänge

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mikl-Leitner zu Sylt-Video: 'Harmloses' Lied von 'dummen Menschen missbraucht'Mikl-Leitner zu Sylt-Video: 'Harmloses' Lied von 'dummen Menschen missbraucht'Den Song 'L´amour toujours' von Gigi D´Agostino auf Festen und im Radio zu verbieten, hält die Landeshauptfrau für einen Fehler.
Read more »

Mikl-Leitner: Renaturierungsgesetz „bedroht die Landwirtschaft“Mikl-Leitner: Renaturierungsgesetz „bedroht die Landwirtschaft“Fachleute plädieren für positives Votum Österreichs, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bekräftigt Bedenken der Länder und befürchtet „weniger heimische Lebensmittelproduktion“.
Read more »

– Mikl-Leitner fordert Solidarität ein– Mikl-Leitner fordert Solidarität einTeilweise tiefe Gräben hätten sich durch die Gesellschaft gezogen 'und so Platz für radikale Kräfte geschaffen', so Johanna Mikl-Leitner.
Read more »

Mikl-Leitner: 'Meiner Mutter bin ich unendlich dankbar'Mikl-Leitner: 'Meiner Mutter bin ich unendlich dankbar'Der Großteil der Familienarbeit werde weiterhin von Müttern wahrgenommen, so die Landeschefin. Sie nimmt Väter in die Pflicht für die Familienarbeit.
Read more »

Mikl-Leitner und IV-Chefs fordern 'komplette Streichung der Steuern auf Überstunden'Mikl-Leitner und IV-Chefs fordern 'komplette Streichung der Steuern auf Überstunden'Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die IV-Chefs Stefan Pierer (OÖ) und Karl Ochsner (NÖ) appellieren an die Bundesregierung und warnen vor 'Deindustrialisierung'.
Read more »

Landeshauptfrau Mikl-Leitner besuchte Firma Leeb in MankLandeshauptfrau Mikl-Leitner besuchte Firma Leeb in MankLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) stattete der Firma Leeb Fassadensysteme in Mank einen Besuch ab und gratulierte zum zehnjährigen Jubiläum.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:24:27