Wegen einer Sturmwarnung stellt die Rax-Seilbahn in den Wiener Alpen am Sonntag den Betrieb ein. Es werden Windböen von bis zu 100 km/h erwartet.
Ein stürmischer Wind mit Windspitzen von bis zu 100 km/h soll am Sonntag über Niederösterreich hinwegfegen. Die Rax-Seilbahn in den Wiener Alpen wird deshalb den Betrieb am Sonntag einstellen.Dies wurde auf der Homepage mitgeteilt. Auch das Ottohaus sowie der Raxalm-Berggasthof bleiben am Sonntag wegen Sturmwarnung geschlossen. Der Seilbahnbetrieb soll am Montag wieder aufgenommen werden.
Sowohl das Ottohaus als auch der Raxalm-Berggasthof bleiben aufgrund der Sturmwarnung am Sonntag geschlossen, mit dem Plan, den Seilbahnbetrieb am Montag wieder aufzunehmen
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wegen Sturmwarnung: Rax-Seilbahn am Sonntag nicht in BetriebDie Rax-Seilbahn stellt am Sonntag, den 10. März, vorübergehend den Betrieb ein. Grund ist eine Sturmwarnung.
Read more »
Einziger Überlebender von Seilbahn-Unglück am Lago Maggiore: Bub (9) erhält Millionen-EntschädigungDem einzigen Überlebenden des Unglücks, bei dem 14 Menschen ums Leben kamen, wurde eine Millionenentschädigung zugesprochen.
Read more »
Hubschrauber im Dauereinsatz: Zahlreiche Skiunfälle am Sonntag in TirolAm Sonntag kam es auf Tirols Skipisten zu vielen Zusammenstößen und Stürzen, die schwere Verletzungen nach sich zogen.
Read more »
Drei Tourengeher hatten Glück: Sonntag große Lawinengefahr in TirolSkitourengeher wurden im Tiroler Außerfern von Lawine mitgerissen. Einer erlitt Verletzungen. Neuschnee steigert Lawinengefahr massiv.
Read more »
Rapid-Protest zeigt Wirkung: Goalie Hedl doch spielberechtigtRapid kann im Fußball-Bundesliga-Spiel am Sonntag bei Austria Klagenfurt auf Niklas Hedl zurückgreifen.
Read more »
Salzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neuIm Bundesland Salzburg werden am Sonntag die Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister und die Gemeindevertretungen neu gewählt.
Read more »