Studie: Hashtag #schleichdiduoaschloch prägt Erinnerung an Terroranschlag in Wien

Nachrichten News

Studie: Hashtag #schleichdiduoaschloch prägt Erinnerung an Terroranschlag in Wien
TerroranschlagWienTwitter
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Forscher der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) haben analysiert, wie sich die kollektive Erinnerung an den Terroranschlag in Wien am 2. November 2020 auf Twitter gebildet hat. Dabei zeigten sich vor allem positive Narrative der Gemeinschaft und des Gedenkens an die Opfer.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er Hashtag #schleichdiduoaschloch hat hierzulande die kollektive Erinnerung an den Terroranschlag in Wien am 2. November 2020 geprägt.

Ihrer quantitativen Netzwerkanalyse zufolge hat sich vor allem der in der Terrornacht entstandene Hashtag #schleichdiduoaschloch bereits in den ersten 48 Stunden im deutschsprachigen Raum als kollektives Narrativ der Erinnerung etabliert, das die Diskussionen in den folgenden Wochen und Monaten, aber auch am ersten Jahrestag des Ereignisses prägte.

Überrascht hat die Wissenschafter, dass mit dem Anschlag vor allem"positive Narrative der Gemeinschaft und des Gedenkens an die Opfer" verbunden seien, der Hashtag sei zum Symbol des Zusammenhalts von Wien geworden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Terroranschlag Wien Twitter Erinnerung Forschung

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ermittlungen in Wien:Jugendliche brachten 128 illegale Böller mit dem Zug nach WienErmittlungen in Wien:Jugendliche brachten 128 illegale Böller mit dem Zug nach WienDie Polizei schnappte die Jugendlichen bei einer Schwerpunktkontrolle in Floridsdorf. Die Verdächtigen sind hauptsächlich Jugendliche, die meisten sind gerade erst strafmündig.
Read more »

Tennis-Star Medwedew setzt seinen Erfolgslauf in Wien fortTennis-Star Medwedew setzt seinen Erfolgslauf in Wien fortDer Russe besiegte bei den Erste Bank Open den Griechen Tsitsipas in zwei Sätzen und steht im Finale. Danach wurde Turnierboss Straka geehrt.
Read more »

Geländegängigkeit ist Voraussetzung in KlosterneuburgGeländegängigkeit ist Voraussetzung in KlosterneuburgStraßenbelag in Ausarbeitung - damit der Weg von und nach Wien demnächst wieder ohne Turbulenzen erfolgen kann.
Read more »

Tennis: Wien hat sein „Traum-Finale“ Medwedew gegen SinnerTennis: Wien hat sein „Traum-Finale“ Medwedew gegen SinnerDaniil Medwedew bezwingt über Stefanos Tsitsipas und zieht erneut ins Finale ein, der Südtiroler Yannik Sinner folgt ihm mit einem Zwei-Satz-Sieg geben Andrej Rublew.
Read more »

Tennis-Star schlägt sich in Wien selbst blutigTennis-Star schlägt sich in Wien selbst blutigAndrej Rublew ist für seine Wutausbrüche bekannt. Auch in der Wiener Stadthalle war es wieder soweit, dabei verletzte sich der Russe selbst.
Read more »

Tennis: Medwedew steht erneut im Wien-FinaleTennis: Medwedew steht erneut im Wien-FinaleDaniil Medwedew zieht vor rund 9.600 Fans mit einem Zwei-Satz-Sieg über Stefanos Tsitsipas ins Finale ein, wo er auf Jannik Sinner oder Andrej Rublew trifft.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:28:06