Stromkonzerne wie Verbund oder EVN machen Rekordgewinne, die Politik tobt und verspricht der Bevölkerung sinkende Preise. Doch weder politische Drohungen noch der erhoffte Öko-Boom werden das leisten. Strompreise
wissen. Die staatliche Gewinnabschöpfung sei bereits verschärft worden. Darüber hinaus erwarte er sich „von allen Verantwortlichen, dass sie als Unternehmen die Preise für Endkunden so rasch wie möglich senken.“
Auch den übrigen Parteien mangelt es nicht an kreativen Ideen, wie die Strompreise wieder sinken könnten: Sei es die totale Regulierung des Marktes, wie es der SPÖ vorschwebt oder der radikale Ausbau der Erneuerbaren. „Die Sonne schickt keine Rechnung“, trommelt die grüne Energieministerin seit Jahren. Subtext: Wenn wir nur genug Solar- und Windkraftwerke bauen, gibt es Strom bald zum Nulltarif. Klingt vernünftig. Doch all die Versprechen haben eines gemeinsam: Sie halten der Realität nicht stand.Jeden Tag. Überall.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rendi-Wagner verlässt Politik bis Ende JuniNach ihrer Niederlage bei der SPÖ-Mitgliederbefragung über den Parteivorsitz wird sich die scheidende SPÖ-Chefin komplett aus der Politik ...
Read more »
'Grüß Gott, ham S' Ihr Passwort geteilt?': GIS wechselt zu NetflixDank der neuen Passwort-Sharing-Politik im Hause Netflix wechseln nun hunderte GIS-MitarbeiterInnen zum Streaming-Anbieter.
Read more »
'Nie beobachtet' – Marcus Wadsak teilt bedenklichen RekordGleich drei Negativrekorde wurden am Dienstag aufgestellt. Weltweit waren Luft und Meer noch nie so heiß, das Meereis noch nie so zusammengeschmolzen.
Read more »
Leni Klum wagt eine haarige VeränderungAuf Instagram hat die 19-jährige Leni Klum ihre Fans jetzt zu ihrem Umstyling mitgenommen und zeigt: Die neue Haarfarbe ist nicht die einzige haarige Veränderung!
Read more »
Steiermark - Bilanz des Wintertourismus: Plus von 32 Prozent bei GästenDer steirische Wintertourismus zeigt sich zufrieden mit der vergangenen Saison. Man sei fast wieder auf "Vor-Corona-Niveau".
Read more »