Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Frühjahr neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näherzubringen. Ein Lastkraftwagen der Weinlinger Transporte besuchte daher die Volksschule Wondrak.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun von zehn Lebensmitteln mit dem Lkw gebracht werden oder dass besonders die Lastkraftwagen mittlerweile äußerst strengen Emissionsstandards genügen. Gemeinsam mit einem Unternehmen der Region wird dieses Wissen niederösterreichischen Schülern in speziellen Workshops nähergebracht.
Der Anhalteweg des Lastkraftwagens, der Schutzweg, der Sicherheitsabstand sowie der tote Winkel oder das „Ausscheren“ in Kurven werden dabei anschaulich direkt am Objekt demonstriert – mit Bodenkennzeichnungen, „Verkehrshütchen“ und durch die Überprüfung der Sichtverhältnisse aus dem Führerhaus durch die Kinder selbst.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
A22-Ausbau: Stockerau fordert Entscheidung von GewesslerNach zwei Jahren vor Gericht ist noch immer unklar, ob es für das Projekt eine Umweltverträglichkeitsprüfung braucht oder nicht. Die Stadt macht nun Druck auf das Ministerium.
Read more »
Schützenkapelle Stockerau ist mit Udo-Jürgens-Medley dabeiRadio NÖ hat den Blasmusik-Contest ausgerufen, die Schützenkapelle Stockerau nimmt als einziges Orchester aus dem Bezirk Korneuburg teil. Die Wertungswoche hat gerade begonnen.
Read more »
Die Frauengesundheitstage gehen in Stockerau in die zweite RundeMichaela Wildling und Martina Stich werden kommendes Wochenende zu den zweiten Frauengesundheitstagen im Stockerauer Z2000 laden: Es soll ein breites Angebot an Information geben, wie auf diese speziellen Bedürfnisse beim „Frausein“ Rücksicht genommen wird.
Read more »
Stockerau: Fulminantes letztes Frühlingskonzert der SoroptimistinnenNach 19 klassischen Konzerten beenden die Soroptimistinnen Stockerau diese Benefizreihe. 2025 wird das neue Programm für regelrechte Höhenflüge sorgen.
Read more »
„Pool & more“ in Stockerau: Aufschwung ist wieder spürbarVor zehn Jahren haben Reiner Kreuzwegerer und Stefan Schneps die Firma „Pool & more“ gegründet, mittlerweile haben sie sich gänzlich auf massive Bauweise fokussiert.
Read more »
Sportaerobic-Athletinnen aus Stockerau zeigten international aufSilber und Bronze beim großen internationalen Slovak Aerobic Open für die Lenaustädter Turner.
Read more »