Stmk: Feuerwehr Pinggau nach Transporter- und Pkw-Unfall zweimal auf der A 2 im Einsatz

Canada News News

Stmk: Feuerwehr Pinggau nach Transporter- und Pkw-Unfall zweimal auf der A 2 im Einsatz
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

PINGGAU (STMK): Der Bereich zwischen der Abfahrt Aspang/Zöbern und Schäffern gehört zu den unfallträchtigsten Bereichen der A2 im Wechselgebiet. So auch am 5. November 2023. Bereits in der Früh musste die Freiwillige Feuerwehr Pinggau zu einem Unfall im Bereich der Abfahrt Schäffern ausrücken.

PINGGAU : Der Bereich zwischen der Abfahrt Aspang/Zöbern und Schäffern gehört zu den unfallträchtigsten Bereichen der A2 im Wechselgebiet. So auch am 5. November 2023.

Bereits in der Früh musste die Freiwillige Feuerwehr Pinggau zu einem Unfall im Bereich der Abfahrt Schäffern ausrücken. Der Lenker eines MAN Transporters war bei Starkregen von der Fahrbahn abgekommen und gegen den Aufpralldämpfer gefahren. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug wurde auf die P&R Anlage Schäffern geschleppt. Zusätzlich wurde mithilfe des Krans die demolierte Leitschiene zurechtgebogen.

Pkw gegen Böschung Der zweite Einsatz wurde am Vormittag abgewickelt. Ein Pkw war ins Schleudern geraten, danach gegen die Böschung geprallt und hinter der Leitschiene zum Stillstand gekommen. Der Lenker blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand Totalschaden. Das Wrack wurde geborgen und von der Unfallstelle verbracht.

Beide Einsätze dauerten jeweils knapp mehr als eine Stunde, wobei jeweils 13 Einsatzkräfte mit ELF, RLF und WLF-K ausgerückt waren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stmk: Große Unfall-Einsatzübung auf der neuen Fürstenfelder Schnellstraße S7Stmk: Große Unfall-Einsatzübung auf der neuen Fürstenfelder Schnellstraße S7FÜRSTENFELD (STMK): Kurz vor der Fertigstellung der Fürstenfelder Schnellstraße hatten Einsatzkräfte am Samstag, dem 4. November 2023, die Möglichkeit eine groß angelegte Übung durchzuführen.
Read more »

Stmk: Bereichsfunkübung 2023 im Abschnitt I MürzzuschlagStmk: Bereichsfunkübung 2023 im Abschnitt I MürzzuschlagBEREICH MÜRZZUSCHLAG (STMK): Am 3. November 2023 fand im Abschnitt I des BFV Mürzzuschlag die diesjährige Bereichsfunkübung statt.
Read more »

Stmk: Eingeschlossene Personen in Gebäude, verschüttete Autos → Abschnittsübung im Steinbruch in LeobenStmk: Eingeschlossene Personen in Gebäude, verschüttete Autos → Abschnittsübung im Steinbruch in LeobenLEOBEN (STMK): Am 4. November 2023 organisierte die Freiw. Feuerwehr Leoben-Stadt die Abschnittsübung für den Abschnitt 02 – Leoben im Tieber-Steinbruch. Annahme war ein Erdbeben, das zu eingeschlossenen Personen in Gebäuden und mehreren verschütteten Pkw führte.
Read more »

Stmk: Auffahrunfall auf A9 bei Deutschfeistritz: 8-Jährige schwer verletzt, zwei LeichtverletzteStmk: Auffahrunfall auf A9 bei Deutschfeistritz: 8-Jährige schwer verletzt, zwei LeichtverletzteDEUTSCHFEISTRITZ (STMK): Ein Stau führte Sonntagmittag, 5. November 2023, zu einem Auffahrunfall zwischen drei Pkw auf der A9 bei Deutschfeistritz. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Ein Kind erlitt schwere Verletzungen. Gegen 11.
Read more »

Stmk: Kapfenberger Feuerwehren absolvierten die BranddienstleistungsprüfungStmk: Kapfenberger Feuerwehren absolvierten die BranddienstleistungsprüfungKAPFENBERG (STMK): Am Samstag, 4. November 2023, fand nach 2-monatiger Vorbereitungszeit die Branddienstleistungsprüfung (BDLP) der FF Kapfenberg-Diemlach, Kapfenberg-Stadt und der BTF Böhler statt.
Read more »

Feuerwehr-Kommandant ist neuer Technik-Leiter im St. Pöltner SpitalFeuerwehr-Kommandant ist neuer Technik-Leiter im St. Pöltner SpitalThomas Spitzer ist nach erfolgreichem Hearing zum Leiter der Abteilung Technik im Universitätsklinikum bestellt worden. Als Kommandant der Betriebsfeuerwehr folgt im sein bisheriger Stellvertreter Michael Zöchling nach.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:56:46