Steuern, Soziales, Bildung: Viele Knackpunkte bei Sondierungen

Canada News News

Steuern, Soziales, Bildung: Viele Knackpunkte bei Sondierungen
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Sollen ÖVP und SPÖ für eine Koalition zusammenfinden, müssen sie große inhaltliche Gräben überwinden. Ein Blick in die Wahlprogramme der beiden Parteien zeigt eklatante Unterschiede, wobei angesichts des Drucks zur Budgetsanierung wohl Steuerfragen zu den gewichtigsten Knackpunkten gehören könnten.

Sollen ÖVP und SPÖ für eine Koalition zusammenfinden, müssen sie große inhaltliche Gräben überwinden. Ein Blick in die Wahlprogramme der beiden Parteien zeigt eklatante Unterschiede, wobei angesichts des Drucks zur Budgetsanierung wohl Steuerfragen zu den gewichtigsten Knackpunkten gehören könnten. Doch auch in Sozial-, Bildungs- und ökologischen Fragen spießt es sich. Kompromissbereitschaft ist also gefragt.

Beim Sozialen steht für die ÖVP die „temporäre Hilfe zur Selbsthilfe“ im Vordergrund, Sozialhilfe soll es für Zuwanderinnen und Zuwanderer erst nach fünf Jahren geben, das Arbeitslosengeld soll degressiv sinken.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ORF /  🏆 8. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Soziales Engagement hat viele Gesichter: Erster ethos award verliehenSoziales Engagement hat viele Gesichter: Erster ethos award verliehenAm Dienstagabend fand in St. Pölten die feierliche Premiere des 'ethos awards' statt, bei der niederösterreichische Unternehmen für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet wurden. In vier Kategorien wurden innovative Projekte prämiert, die die hochkarätige Jury beeindruckten.
Read more »

Was die Politik nach den Wahlen lösen mussWas die Politik nach den Wahlen lösen mussKlima, Migration, Bildung, Pflege, Ungleichheit: Die Politik muss viele große Probleme endlich lösen.
Read more »

Soziales Engagement für Senior*innen wird ausgezeichnetSoziales Engagement für Senior*innen wird ausgezeichnetIn St. Pölten wurden Initiativen und Organisationen geehrt, die sich für ältere Menschen engagieren und kostenlose Beratung zu Beihilfen, Förderungen und sozialen Themen anbieten.
Read more »

Neuer StartWien Hub: Beratung und Bildung vor allem für FrauenNeuer StartWien Hub: Beratung und Bildung vor allem für FrauenWien reagiert auf den hohen Zustrom von Geflüchteten, besonders Familien, mit einem neuen Anlaufzentrum namens 'StartWien Hub'. Das Zentrum soll Frauen im besonderen Maße unterstützen, indem es Bildungs- und Beratungsangebote sowie Kinderbetreuung bietet.
Read more »

Bildung nimmt im TV-Wahlkampf nur 2 % der Redezeit einBildung nimmt im TV-Wahlkampf nur 2 % der Redezeit einDas Thema Bildung bekam bei Wahlkampfkonfrontationen im TV weniger als zwei Prozent Raum. Das zeigt eine Analyse vom österreichischen Bundesverlag.
Read more »

Jetzt live: Bundespräsident Van der Bellen erklärt, wie es mit der Regierungs­bildung weitergehtJetzt live: Bundespräsident Van der Bellen erklärt, wie es mit der Regierungs­bildung weitergehtIm Vorfeld war offen, ob es heute bereits einen Regierungsbildungsauftrag geben wird.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:37:30