Durch einen baulich getrennten Radweges wird eine weitere Lücke im Wiener Hauptradverkehrsnetz geschlossen. Die Arbeiten beginnen ab 23. Mai.
Gebaut wird auf der Wagramer Straße in der Wiener Donaustadt. Zwischen der Sebaldgasse und Aderklaaer Straße wird ein baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg gebaut.Der etwa 500 Meter lange Radweg entsteht auf der Seite der ungeraden Hausnummern. Ab Dienstag, den 23. Mai, starten die Bauarbeiten. Fertig sein will man bis 18. August.
Die Baustelle bringt auch einige kleine Einschränkungen mit sich. Im Mai und Juni stehen von 5 bis 9 Uhr morgens in der Fahrtrichtung stadteinwärts beide Fahrstreifen zur Verfügung. Für etwa vier Wochen wir die Seebaldgasse zwischen der Wagramer Straße und der Panethgasse für den Verkehr gesperrt, der Fußverkehr bleibt aufrecht.Auch im Juli und August wird es noch einige Einschränkungen geben.
Für etwa zwei Wochen wird die Martin-Gaunersdorfer Gasse von der Aderklaaer Straße bis zur Wagramer Straße als provisorische Einbahn geführt. Umgeleitet wird über Wagramer Straße und Sebaldgasse bis zur Aderklaaer Straße. Im Kreuzungsbereich der Wagramer Straße und Lieblgasse wird der Geradeausfahrstreifen der aus der Stadt führt, an voraussichtlich vier Wochenenden gesperrt. Der Fußverkehr bleibt aufrecht.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Was an den Wiener Märkten jetzt völlig anders wirdWien bekommt vier neue Wochenmärkte. Außerdem gelten ab 1. Juli neue Regeln. Sonntagsöffnungszeiten werden ausgeweitet, Märkte vergrößert.
Read more »
Wiener AKH weist Herzpatienten (100) zweimal abTrotz Termin hat das Wiener AKH einen 100-Jährigen, der einen lebenswichtigen Eingriff benötigte, zweimal abgewiesen. Der Patient trägt keine Schuld, ...
Read more »
Das doppelte Wiener Duell zwischen Austria und RapidEine Woche nach dem Derby kämpfen Austria und Rapid nicht nur um Rang vier in der Bundesliga.
Read more »
„Wiener Blut“-Fortsetzung mit Melika Foroutan, Harald Windisch und Fritz Karl - der.ORF.at
Read more »
Wiener folgte Wander-App und geriet auf Schneeberg in BergnotREICHENAU AN DER RAX. Ein 44-jähriger Wiener ist am Samstagabend am südlichen Schneeberg in Bergnot geraten. Der Wanderer dürfte konsequent einer Wander-App am Handy gefolgt sein und dabei mehrere Warnschilder übersehen haben.
Read more »
Wiener Festwochen: Grauen am Strand, Spaß im Skatepark„Sun & Sea“ im Semperdepot, „Skatepark“ im Museumsquartier: Zwei ganz unterschiedliche Performances zeigen Freizeitorte.
Read more »