Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer (ÖVP) über Budget, Bevölkerungsumfrage und die Arbeit in der Dreier-Koalition. (NÖNplus)
aidhofens Bürgermeister Werner Krammer über Budget , Bevölkerungsumfrage und die Arbeit in der Dreier- Koalition .
Die Leitprojekte, die sich bei der Umfrage in den Ortsteilen herausgebildet haben, sind im Grunde aber schon vorher festgestanden.Ja, auch hier sieht man, dass wir die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Jetzt geht es darum, festzulegen, welche Projekte man im Rahmen unserer budgetären Vorgaben priorisiert. Das ist Knochenarbeit. Vor eineinhalb Jahren hatten wir einen schönen Zukunftsfahrplan, der wurde komplett über den Haufen geworfen.
Für große Aufregung sorgte im Vorjahr die neue Parkordnung in der Stadt. Wie hat sich das eingespielt? Derzeit fällt durch die Umbauarbeiten beim Schlossparkdeck ja eine zentrale Parkfläche weg.Ob sich die neue Parkordnung bewährt hat, lässt sich durch die gerade beschriebene Situation schwer einschätzen.
Bei der Umsetzung des beta campus auf der Zell kommt es zu Verzögerungen. Was wird da nun gemacht und was muss warten?Das Hauptaugenmerk des Vereins beta campus liegt nun auf den Bürgerhäusern. Hier wird das vorhandene Angebot Schritt für Schritt professionalisiert und erweitert. Mittlerweile ist auch die Polytechnische Schule mit einer Elektrowerkstatt dort untergebracht. Eine weitere Abteilung wird bald folgen.
Budget KDZ NÖN-Gespräch Werner Krammer Koalition SPÖ Waidhofen/Ybbs Liste FUFU _Plus
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Massenprotest in Nigeria: 'Wir protestieren, weil wir hungrig sind'Die Unzufriedenheit im bevölkerungsreichsten Land Afrikas ist groß. Tausende gehen gegen hohe Preise und gekürzte Subventionen auf die Straße. Behörden warnen vor Gewalt – oder drohen sie?
Read more »
Wiener Ärzte erklären 'Warum wir sind, wie wir sind'Wir verlosen 5x das Buch 'Warum wir sind, wie wir sind' von Stefan Wöhrer und Johannes Huber.
Read more »
Roland Emmerich: 'Wenn wir nicht klüger werden, dann sind wir verloren“Der deutsche Starregisseur drehte mit Anthony Hopkins seine erste Streamingserie, „Those About To Die“. Und spricht über Künstliche Intelligenz, dumme Regierungen und die Klimakatastrophe.
Read more »
Demokraten über Joe Biden: „Wenn wir weiterhin im Fokus stehen, verlieren wir“Immer mehr hochrangige Parteifreunde drängen den politisch und gesundheitlich angeschlagenen Präsidenten zum Rückzug. Der Demokrat Swalwell verweist auf Bidens politische Bilanz, fordert ihn aber...
Read more »
„Gläserner Leopold“: Auszeichnung für Stadtchef Matthias StadlerLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte St. Pöltens Stadtchef Matthias Stadler den „Gläsernen Leopold“. Dabei hob sie unter anderem das „Miteinander“ zwischen Stadt und Land hervor, das „St. Pölten und Niederösterreich weitergebracht hat und weiterbringen wird“, wie die Landeschefin betonte.
Read more »
Vize-Stadtchef im 'Heute'-Talk - Wiederkehr will minderjährige Straftäter abschiebenWiens Neos-Chef knallhart: Im 'Heute'-Talk fordert er die Abschiebung von 14-jährigen Asylwerbern, die schwere Straftaten begangen haben.
Read more »