St. Peterer Mittelschüler fühlten dem Bürgermeister auf den Zahn

Canada News News

St. Peterer Mittelschüler fühlten dem Bürgermeister auf den Zahn
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Im Rahmen des Schwerpunktfaches „Demokratie und Finanzen“ besuchten Schüler der 4. Klassen der Mittelschule St. Peter in der Au das Gemeindeamt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Werte der Demokratie zu vermitteln und den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die politischen Strukturen in Österreich zu geben, stehen im Fokus des Schwerpunktfaches „Demokratie und Finanzen“ für die vierten Klassen an der NMS St. Peter in der Au. Um diese teils schwierige Thematik authentisch zu vermitteln, steht im Rahmen dieses Gegenstands auch der Besuch verschiedener Institutionen am Plan.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Umwidmung: Auch in Pyhra dealt der Bürgermeister mit GrundstückenUmwidmung: Auch in Pyhra dealt der Bürgermeister mit GrundstückenDer Bürgermeister von Pyhra, Günter Schaubach, sammelt Grundstücke in der Gemeinde. Eine Umwidmung hat ihm viel Geld gebracht. Der Verkauf eines Feldes an den eigenen Gemeindeverband auch.
Read more »

Pyhras Bürgermeister: „Geschichte ist nur politisch motiviert“Pyhras Bürgermeister: „Geschichte ist nur politisch motiviert“Große Wellen schlagen die Immobilienaktivitäten von Pyhras Bürgermeister Günter Schaubach in der eigenen Gemeinde. Er sieht einen Zusammenhang der Anschuldigungen mit dem Wahljahr. Auch die Opposition meldet sich zu Wort.
Read more »

Niederösterreich verliert den jüngsten BürgermeisterNiederösterreich verliert den jüngsten BürgermeisterNachdem sie bei der Neuwahl die absolute Mehrheit in Pernersdorf (Bezirk Hollabrunn) verloren hat, kommt der ÖVP dort auch noch das Bürgermeister-Amt abhanden. Damit stellt Niederösterreich bald nicht mehr den jüngsten Bürgermeister Österreichs.
Read more »

24 Stimmen für neuen Bürgermeister Peter Molnar24 Stimmen für neuen Bürgermeister Peter MolnarKlare Entscheidung für Resch-Nachfolger war nach 12 Minuten gefallen. Peter Molnar (SPÖ) führt die Stadt Krems.
Read more »

Bürgermeister von Grünbach tritt zurückBürgermeister von Grünbach tritt zurückDer Bürgermeister von Grünbach, Peter Steinwender, tritt per 29. Februar zurück und macht Platz für neue Leute und einen neuen Schwung. Er blickt auf schöne, spannende, aber auch anstrengende Jahre zurück und freut sich auf eine ruhigere Zeit.
Read more »

Wahlen in Salzburg: In 31 Gemeinden steht der Bürgermeister bereits festWahlen in Salzburg: In 31 Gemeinden steht der Bürgermeister bereits festVotum ohne Auswahl: Bei den Gemeinderatswahlen am 10. März haben tausende Salzburger keine Entscheidungsmöglichkeit. Denn in immer mehr Gemeinden findet sich für das Bürgermeisteramt nur ein Kandidat. Warum ist das so?
Read more »



Render Time: 2025-02-24 11:41:06