Die Feuerwehr St. Bernhard blick auf ein erfolgreiches Wochenende mit besonderen Schmankerln zurück. An zwei Tagen öffnete die Wehr wieder die Tore des Feuerwehrhauses für den jährlichen Feuerwehr-Heurigen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Versorgten die Gäste beim Feuerwehr-Heurigen der Feuerwehr St. Bernhard: Kommandant Markus Polt, Josef Zehetner, Jonas Surböck, Reinhard Wiesi, Hanna und Bernhard Surböck .
ie Feuerwehr St. Bernhard blick auf ein erfolgreiches Wochenende mit besonderen Schmankerln zurück. An zwei Tagen öffnete die Wehr wieder die Tore des Feuerwehrhauses für den jährlichen Feuerwehr-Heurigen. Neben Heurigenplatte, Aufstrichbroten und Wildspezialitäten am Eröffnungstag wurde am zweiten Heurigentag bereits vormittags zum Frühschoppen geöffnet. Der Heurige hatte für alle Altersklassen etwas zu bieten und auch für besondere kulinarische Leckerbissen wurde von Kommandant Markus Polt und seinem Team mit Rindergab, Schweinsschnitzel, Surschnitzel und gebackenem Camembert an beiden Tagen bestens gesorgt.
Neben dem Heurigenbetrieb wurde von der Firma Minimax die Feuerlöscher-Überprüfung durchgeführt. „Dieses Angebot wird sehr geschätzt und findet guten Zuspruch bei der Bevölkerung“, betonte Polt.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Joker sichert St. Bernhard späten PunktgewinnInsgesamt spielerisch weitgehend überlegen, aber zu ungefährlich präsentierte sich St. Bernhard gegen ein offensiv eiskaltes und defensiv stabiles Kottes, das auf Konter setzte – und sich mit einem Sieg die Winterkrone am letzten Hinrunden-Spieltag aus eigener Kraft hätte sichern können.
Read more »
D: Garagenbrand, drei brennende Pkw, unklare Feuermeldung und brennende Baustellentoilette → einsatzreiche Nacht für die Feuerwehr CelleCELLE (DEUTSCHLAND): Ein Garagenbrand in der Carstensstraße, drei brennende Pkw in der Trakehnerstraße, eine unklare Feuermeldung in der Carstensstraße und zuvor bereits eine brennende Baustellentoilette, in der Bahnhofstraße beschäftigten in der Nacht auf den 4.
Read more »
Feuerwehr-Kommandant ist neuer Technik-Leiter im St. Pöltner SpitalThomas Spitzer ist nach erfolgreichem Hearing zum Leiter der Abteilung Technik im Universitätsklinikum bestellt worden. Als Kommandant der Betriebsfeuerwehr folgt im sein bisheriger Stellvertreter Michael Zöchling nach.
Read more »
Oö: Feuerwehr und Jagdleiter retten in Innerschwand Reh aus SchachtINNERSCHWAND (OÖ): Am Sonntag, 5. November 2023, wurde die Feuerwehr Innerschwand um 16:17 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Umgehend rückten 18 Mann mit zwei Fahrzeugen zum Einsatzort am Rand der B151 Attersee Straße im Innerschwander Ortsteil Maierhof aus.
Read more »