Die SPÖ-Vorsitzsuche endet, wie sie begann: im Chaos. Andreas Babler ist neuer SPÖ-Chef. Am meisten überrascht ihn das selbst. profil-Morgenpost von winter_jakob.
46 Stunden lang lebte Hans Peter Doskozil seinen Traum. 46 Stunden lang ließ ihn seine Partei im Glauben, er wäre Bundesparteivorsitzender der SPÖ.Ein Anruf am Montag gegen 14 Uhr änderte alles. Da eröffnete Michaela Grubesa, die Leiterin der SPÖ-Wahlkommission, dem burgenländischen Landeshauptmann, dass es zu einer Panne bei der Auszählung am Parteitag gekommen war.
Bei der Verknüpfung der Ergebnisse der unterschiedlichen Urnen, die am Parteitag ausgezählt wurden, kam es offenbar zu einer Verwechslung der beiden Kandidaten. Das Ergebnis, das die Excel-Tabelle für Doskozil auswies , war eigentlich Bablers Wert - und umgekehrt. Aufgeflogen war der Fehler, weil ORF-Journalist Martin Thür die Delegiertenstimmen von Babler und Doskozil zusammenzählte - aber eine Stimme auf die Summe aller abgegebenen Stimmen fehlte. Für die verlorene Stimme gab es zunächst keine Erklärung. Deshalb dürfte die Kommission noch einmal nachgezählt haben und dabei die Verwechslung der Ergebnisse festgestellt haben.
Doskozil muss sich fühlen, wie ein Fußballteam, dem nach dem Schlusspfiff das entscheidende Tor aberkannt wird. Dafür wirkte er am Montagnachmittag bei einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz gefasst: Die Textbausteine für seine Verlierer-Rede hatte er wohl schon einstudiert, er dachte nur nicht, dass er sie noch halten muss:"Für mich ist das Kapitel Bundespolitik abgeschlossen", sagte er. Sein Fokus gelte nun dem Burgenland.
In dieser Hinsicht ist in der SPÖ eine Lernkurve zu erkennen: Niemand traut mehr der Wahlkommission, nicht einmal die, die von ihr zum Sieger erklärt werden.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Babler statt Doskozil SPÖ-Chef: Chronologie eines Tages, der die SPÖ noch tiefer ins Chaos stürzteWeil am Parteitag falsch ausgezählt wurde, ist doch Andreas Babler - und nicht Hans Peter Doskozil - SPÖ-Chef. Im Laufe des Monats überschlugen sich die Ereignisse. Ein Rückblick, wie es zur schicksalshaften Wende kam.
Read more »
SPÖ-Debakel - Schaden, Spott und Mitleid: Die SPÖ liegt am BodenDie SPÖ scheitert an der simplen Auszählung von Stimmen. Ein roter GAU, der sprachlos macht. Nach innen und nach außen wird die Partei lange brauchen, um sich von dieser Peinlichkeit zu erholen.
Read more »
Kaiser zu SPÖ-Debakel: 'Das ist unglaublich, ein absoluter Super-GAU für die SPÖ'Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser reagierte fassungslos auf die Panne bei der Stimmauszählung, gratulierte dem Jetzt-doch-SPÖ-Vorsitzenden Andreas Babler und entschuldigte sich bei allen SPÖ-Unterstützern.
Read more »
SPÖ-Debakel - Schaden, Spott und Mitleid: Die SPÖ liegt am BodenDie SPÖ scheitert an der simplen Auszählung von Stimmen. Ein roter GAU, der sprachlos macht. Nach innen und nach außen wird die Partei lange brauchen, um sich von dieser Peinlichkeit zu erholen.
Read more »
Nach SPÖ-Abstimmung - Super-Gau bei Auszählung: Babler ist neuer SPÖ-ChefBei der Auszählung der Stimmen am SPÖ-Parteitag am Samstag kam es zu einem fatalen Fehler. Die Leiterin der Wahlkommission verkündete: Die Namen wurden vertauscht, Babler gewann die Abstimmung.
Read more »