SPÖ führt bei der Salzburg-Wahl vor der KPÖ, Verluste für die ÖVP

Canada News News

SPÖ führt bei der Salzburg-Wahl vor der KPÖ, Verluste für die ÖVP
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Im ganzen Bundesland Salzburg haben am Sonntag die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen stattgefunden. Die SPÖ liegt vor der KPÖ, die ÖVP verliert Stimmen und liegt auf Platz drei.

Im ganzen Bundesland Salzburg haben am Sonntag die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen stattgefunden. Die SPÖ liegt vor der KPÖ, die ÖVP verliert Stimmen und liegt auf Platz drei.

Die Stadt Salzburg ist wieder tief rot: Bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl zeichnet sich in einer ersten Trendrechnung ein Doppelsieg von SPÖ vor KPÖ Plus ab. Die ÖVP stürzt nach dem einmaligen Höhenflug vor fünf Jahren massiv ab, bleibt aber vor der FPÖ und der grünen Bürgerliste.

Im Bürgermeister-Rennen bahnt sich ein rot-dunkelrotes Duell zwischen Vizebürgermeister Bernhard Auinger und KPÖ-Plus-Gemeinderat Kay-Michael Dankl an. Bei einem Auszählungsgrad von 35 Prozent der Stimmen lag der Sozialdemokrat mit 31 Prozent knapp vor Dankl mit 28 Prozent. ÖVP-Kandidat Florian Kreibich folgte mit 20 Prozent auf Platz drei, gefolgt von FPÖ-Kandidat Paul Dürnberger mit knapp 10 Prozent.

Verluste gab es für die Grüne Bürgerliste GRÜBL, die 3 Prozentpunkte verlor und auf 11,3 Prozent der Stimmen kam. Wimmreuter wurde am Sonntag auch klar als Bürgermeister bestätigt. Er erhielt 53,3 Prozent der Stimmen und wurde damit im ersten Wahlgang gewählt. Die Bergstadt Zell am See war über Jahrzehnte eine rote Gemeinde, vor 15 Jahren konnte sich dann die Volkspartei durchsetzen.

In beiden Kommunen wurden auch die Amtsinhaber als Bürgermeister bestätigt - und das klarer, als die Zahl der ungültigen Stimmen vermuten ließe. In Thomatal konnte Ortschef Klaus Drießler gegenüber 2019 leicht auf 92,8 Prozent „Ja“-Stimmen zulegen, in Fusch verlor Ortschef Hannes Schernthaner einige Prozentpunkte an Zustimmung, kam aber immer noch auf 89,7 Prozent.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Salzburg wählt: Dreikampf von ÖVP, SPÖ und KPÖ um die LandeshauptstadtSalzburg wählt: Dreikampf von ÖVP, SPÖ und KPÖ um die LandeshauptstadtDie heutigen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg machen den Auftakt in das Superwahljahr 2024. Der KURIER berichtet live.
Read more »

Salzburg-Wahl: SPÖ vor KPÖ, Verluste für die ÖVPSalzburg-Wahl: SPÖ vor KPÖ, Verluste für die ÖVPIm ganzen Bundesland Salzburg haben am Sonntag die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen stattgefunden. Ab 16:30 Uhr ist mit den ersten Ergebnissen zu rechnnen.
Read more »

Gemeinderatswahlen in Salzburg: KPÖ-Kandidat Dankl mit guten Chancen auf BürgermeisteramtGemeinderatswahlen in Salzburg: KPÖ-Kandidat Dankl mit guten Chancen auf BürgermeisteramtUrnengang im Bundesland Salzburg: Heute Sonntag wird in allen 119 Gemeinden die Vertretungen neu gewählt. Mit Spannung wird auf die Bürgermeisterwahl in der Mozartstadt selbst geblickt. Unter KPÖ-Spitzenkandidat Kay-Michael Dankl ist es gut möglich, dass Salzburg seinen ersten kommunistischen Bürgermeister bekommt.
Read more »

KPÖ könnte bald auch Salzburg regierenKPÖ könnte bald auch Salzburg regierenNach Graz könnte die KPÖ bald auch Salzburg regieren. Was das für eine Stadt bedeutet – und welches Programm (auch) dahintersteckt, vom EU-Austritt bis zum Venezuela-Vorbild.
Read more »

Mehrheit für SPÖ, trotzdem stellt ÖVP BürgermeisterMehrheit für SPÖ, trotzdem stellt ÖVP BürgermeisterKurioses Wahlergebnis in Lessach (Lungau): Die Bürger verhalfen dort der SPÖ zur 'Absoluten', dennoch bleibt in ÖVP-Mann der Bürgermeister des Ortes.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 15:41:57