Die Kosten für die Bildungskarenz sind auf eine halbe Milliarde pro Jahr explodiert. 'Aber die Maßnahme geht am Ziel vorbei, kritisiert Expertin.
Die Kosten für die Bildungskarenz sind auf eine halbe Milliarde pro Jahr explodiert."Aber die Maßnahme geht am Ziel vorbei, kritisiert Expertin.In der Bildungskarenz müssen mindestens 20 Stunden pro Woche für Weiterbildung verwendet werden. Den größten Teil darf man auch daheim machen.Seit 1998 gibt es in Österreich die Möglichkeit, sich für bis zu 12 Monate aus dem Job in eine Bildungskarenz zu verabschieden.
Auch die Kosten für den Staat galoppieren davon, schreibt Expertin Treml in ihrer Analyse: Alleine zwischen 2019 und 2023 sind die Ausgaben von knapp 214 Millionen auf über 510 Millionen Euro gestiegen; das entspricht einem Plus von fast 140 Prozent.Die Bildungskarenz erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Seit 1998 gibt es in Österreich die Möglichkeit, sich für bis zu 12 Monate aus dem Job zu verabschieden. Man erhält dann vom AMS ein Weiterbildungsgeld.
Der Expertin zufolge wären strengere Kriterien für den Anspruch auf Bildungskarenz ebenso wie hinsichtlich erforderlicher Nachweise für absolvierte Kurse angebracht.Akzeptiert werden für die Bildungskarenz grundsätzlich alle Optionen, die für die berufliche Karriere irgendwie förderlich sein können. Es muss nicht direkt jobbezogen sein, auch Sprachkurse sind möglich.
Arbeitsminister Martin Kocher hat eine Reform bereits auf der Agenda – abzuwarten bleibt, ob sich das noch in dieser Legislaturperiode ausgeht. Das stößt auf Kritik einer Expertin, die sagt, dass die Maßnahme bevorzugt von Menschen mit guter Ausbildung genutzt wird, anstatt die Zielgruppe der gering Qualifizierten zu erreichen
Zusätzlich drängt die Expertin auf strengere Kriterien für den Anspruch und Nachweise absolvierter KurseDiese aktuellen Storys solltest du heute lesenDie Bundesregierung stellt auch in diesem Jahr einen Klimabonus in Aussicht. Seine Höhe und der Start der Auszahlung werden heftig diskutiert.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Read more »
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Read more »
Die Bildungskarenz boomt: Verlängerte Babypause auf AMS-KostenVor allem bei Frauen ist die Bildungskarenz immer beliebter. Aber dient sie tatsächlich der beruflichen Weiterbildung?
Read more »
Öffi-Personal: SPÖ fordert bessere ArbeitsbedingungenDie Rochaden in der NÖVOG sorgen bei den niederösterreichischen Sozialdemokraten für Kritik.
Read more »
Ungarns Notenbank fürchtet um eigene UnabhängigkeitDie Regierung will die Aufsicht über die heimische Notenbank ausweiten.Das Vorhaben könne der Finanzstabilität schaden.
Read more »
Nicht die Ukraine: Wer weltweit die meisten Waffen kauftDie Ukraine ist der größte Waffenimporteur Europas. Global gibt es drei Staaten, die noch mehr Waffen kaufen.
Read more »