So klappt der Steuerausgleich für 2022/23: Vor allem Familien mit Kindern können dieses Jahr von den Neuheiten des Steuerausgleichs 2022/23 profitieren. [Krone+]
Seit bereits spätestens Ende Februar der Jahreslohnzettel der Arbeitgeber beim Finanzamt vorliegt, kann man jederzeit den Steuerausgleich durchführen. Und aufgepasst: Durch Neuerungen und erhöhte Absatzbeträge kann man dieses Jahr mit einer höheren Rückerstattung als sonst, rechnen ...
Im letzten Jahr wurden laut dem Finanzministerium pro selbst eingebrachtem Steuerausgleich durchschnittlich 714 Euro ausbezahlt. Wie man den Steuerausgleich richtig durchführt und warum es sich auszahlt, ihn selbst einzureichen, sehen Sie oben im Video und am Mittwoch um 18.25 Uhr auf krone.tv.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nächtlicher Raketenhagel über Kiew nimmt kein EndeDie zweite Nacht in Folge haben massive russische Luftangriffe die ukrainische Hauptstadt erschüttert. Die Luftverteidigung schoss über Kiew mehr als 40 russische Flugkörper ab.
Read more »
Parlament aufgelöst: Spanischer Ministerpräsident Sanchez setzt Neuwahl für Ende Juli anKnalleffekt in der spanischen Politik: Ministerpräsident Pedro Sanchez löst am Montagvormittag das Parlament auf. Neuwahlen sind für den 23. Juli angesetzt.
Read more »
Größter Erfolg seit 33 Jahren, aber Trainer hört aufNapoli eroberte den ersten Meistertitel seit 1990. Trainer Luciano Spalletti war federführend. Jetzt hat er genug – und legt ein Jahr Pause ein.
Read more »
Kilicdaroglu scheitert: Erdogan gewinnt Präsidentenwahl in der TürkeiErdogan, der die Türkei seit 20 Jahren regiert, kann für eine weitere fünfjährige Amtszeit im Präsidentenpalast von Ankara bleiben. Kilicdaroglu scheiterte offenbar an der Zurückhaltung der kurdischen Wähler, die er seit der ersten Runde der Wahl mit rechtsnationalistischen Parolen abgeschreckt hatte.
Read more »
Erdogan wiedergewählt: 'Haben das Tor zum Jahrhundert der Türkei aufgestoßen“Erdogan, der die Türkei seit 20 Jahren regiert, kann für eine weitere fünfjährige Amtszeit im Präsidentenpalast von Ankara bleiben. Kilicdaroglu scheiterte offenbar an der Zurückhaltung der kurdischen Wähler, die er seit der ersten Runde der Wahl mit rechtsnationalistischen Parolen abgeschreckt hatte.
Read more »