Sieben Prozent mehr Gehalt für Personal am Flughafen Schwechat

Abschluss News

Sieben Prozent mehr Gehalt für Personal am Flughafen Schwechat
VerhandlungenArbeiterKollektivvertrag
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Österreichs Flughäfen und Arbeitnehmervertreter einigen sich auf Kollektivvertragserhöhung mit 1. Mai. Der Abschluss gilt für Arbeiter, Angestellte und Lehrlinge.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Intensive Verhandlungen gab es auch hier, dennoch konnten sich die Sozialpartner letztlich in konstruktiven Verhandlungen einigen. Demnach steigen die Gehälter und Löhne des Kollektivvertrags für Österreichs Flughäfen, allen voran jenem in Schwechat, sowie die Bodenabfertigungsdienste ab 1. Mai um sieben Prozent. Auch die Lehrlingseinkommen steigen um denselben Prozentsatz. Basis der Steigerung war die Inflationsrate der vergangenen zwölf Monate von 6,34 Prozent.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Verhandlungen Arbeiter Kollektivvertrag Angestellte Flughafen Schwechat Gehaltserhöhung

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Festung GloggnitzDie Festung GloggnitzSieben Monate, sieben Spiele, sieben Siege: Gloggnitz schwebt daheim seit August auf Wolke sieben. (NÖNplus)
Read more »

Kriminalität im Burgenland: Weniger Schlepperei, mehr DiebstähleKriminalität im Burgenland: Weniger Schlepperei, mehr DiebstähleRückgang von 57 Prozent bei der Schlepperkriminalität, Anstieg von zehn Prozent bei anderen Delikten.
Read more »

Experten erwarten weltweit leichten Rückgang der InflationExperten erwarten weltweit leichten Rückgang der InflationNach durchschnittlich 4,6 Prozent heuer dürfte die Teuerung 2025 auf 4,4 Prozent und 2027 auf 4,0 Prozent zurückgehen.
Read more »

Strache: „Von dem Gehalt werde ich nicht leben können“Strache: „Von dem Gehalt werde ich nicht leben können“Der Ex-Vizekanzler will bei der EU-Wahl für Harald Vilimsky stimmen - bei der Nationalratswahl FPÖ wählen. In Wien will er selbst antreten. Die Causa um Ex-ORF-Turner Philipp Jelinek findet er...
Read more »

Ex-FPÖ-Chef Strache: 'Von dem Gehalt werde ich nicht leben könnenEx-FPÖ-Chef Strache: 'Von dem Gehalt werde ich nicht leben könnenDer Ex-Vizekanzler will sich 2025 in Wien wieder zur Wahl stellen. Er macht im Moment aber nicht nur damit Schlagzeilen.
Read more »

Armin Wolf in der „ZiB 2“: „Ich habe mit meinem Gehalt kein Problem“Armin Wolf in der „ZiB 2“: „Ich habe mit meinem Gehalt kein Problem“ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker tat sich schwer, den schwammigen Begriff Leitkultur zu erklären. Lebhaft wurde die Debatte beim Thema Gehalt, wo Armin Wolf deutlich seine Meinung sagte.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 10:14:33