Die Feuerwehr ist ausgerückt, um Dächer mit Planen im Waldviertel provisorisch abzudichten. Drei Ortschaften im Bezirk Waidhofen an der Thaya wurden zum Katastrophengebiet erklärt.
Die Feuerwehr ist ausgerückt, um Dächer mit Planen im Waldviertel provisorisch abzudichten. Drei Ortschaften im Bezirk Waidhofen an der Thaya wurden zum Katastrophengebiet erklärt.
Unwetter haben am Sonntagnachmittag schwere Schäden im Bezirk Waidhofen an der Thaya verursacht. Besonders betroffen war Waldkirchen an der Thaya. In den Katastralgemeinden Waldkirchen, Gilgenberg und Rappolz wurden rund 80 Prozent der Gebäude teils schwer beschädigt, berichtete das Bezirkskommando per Aussendung. Mehr als 250 Feuerwehrleute rückten aus, um die Dächer mit Planen provisorisch abzudichten.
Bis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner zogen am Sonntag gegen 15.00 Uhr Dächer, Fahrzeuge und Fassaden in der Gemeinde im nördlichen Waldviertel schwer in Mitleidenschaft. Die Aufräumarbeiten waren im Laufen. Rund 200 Dächer wurden den Angaben zufolge beschädigt. Planenmaterial wurden aus dem Katastrophenhilfsdienst-Lager des Bezirks und dem Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln angeliefert. 30.000 m2 wurden bereits verlegt, weitere 20.000 m2 sollten am Abend noch eintreffen, hieß es aus dem Büro von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf . Schadenskommissionen werden gebildet.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unwetter: Schwere Hagelschäden in der Steiermark und Niederösterreich2,7 Millionen Euro Schaden an landwirtschaftlichen Kulturen durch Hagel und Starkregen.
Read more »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Read more »
Unwetter: Hagelschäden in Steiermark und Niederösterreich, ein ToterEin 36-Jähriger Mann ist gestorben, nachdem sein Bagger in den hochwasserführenden Bach kippte, den er auszubaggern versuchte.
Read more »
Toter und Hagelschäden in Steiermark und NiederösterreichUnwetter haben Freitagnachmittag in der Steiermark und in Niederösterreich Millionenschäden in der Landwirtschaft verursacht. In der Steiermark war ein Toter zu beklagen: Ein Baggerfahrer wollte im Bezirk Leoben einen hochwasserführenden Bach ausbaggern, dabei kippte die Maschine um, der 36-Jährige kam ums Leben. Rund 5.
Read more »
Hoher Blutzoll: Schwere Unfälle forderten die EinsatzkräfteVier Verletzte bei Crash im Tiroler Jochberg und neun verletzte Personen bei Verkehrsunfall im Bezirk Braunau in OÖ.
Read more »
„Tut gut!“ ehrte sechs Einrichtungen aus dem Bezirk GmündIm Veranstaltungszentrum „Das Moment“ in Litschau fand die „Tut gut!“-Regionalgala Waldviertel statt, bei der insgesamt 45 Institutionen aus dem Waldviertel ausgezeichnet wurden.
Read more »