Rechtskonservative EDU will Volksabstimmung über Finanzierung. Bund der Steuerzahler tritt gegen Kredit für Event in Zürich auf.
gibt es zunehmend Opposition: Die Eidgenössisch-Demokratische Union droht mit einem Referendum gegen alle ESC-Bewerbungen. Der Bund der Steuerzahler will zudem in Zürich verhindern, dass Steuergelder für den Bewerb ausgegeben werden, der dank des Sieges vonDie rechtskonservative EDU fordert, dass alle Kredite für die Durchführung des ESC dem Volk zur Abstimmung vorgelegt werden.
Der Gesangswettbewerb hätte zwar das Potenzial zu einem fröhlichen Volksfest, habe sich aber in den letzten Jahren"in eine andere Richtung" entwickelt, findet die EDU. Zuletzt hätten sich antisemitische Vorfälle gehäuft. Die Demonstrationen gegen die israelische Sängerin Eden Golan ließen zudem befürchten, dass die Durchführung des ESC in der Schweiz ein erhebliches Sicherheitsrisiko mit sich bringen könnte.
In Basel-Stadt war bisher keine Opposition gegen eine allfällige Austragung des Eurovision Song Contest spürbar. Im Gegenteil: Bereits Anfang Juni hatte der Große Rat eine von der GLP eingebrachte Resolution für eine Bewerbung mit 74 zu 8 Stimmen bei 6 Enthaltungen verabschiedet. Dabei stellten sich auch die meisten Mitglieder der SVP-Fraktion auf die Befürworterseite. Auch in Genf gibt es bisher keinen Widerstand.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
In der Schweiz regt sich Widerstand gegen den Song ContestDie rechtskonservative EDU will eine Volksabstimmung über die Finanzierung des Eurovision Song Contests durchführen. Auch der Bund der Steuerzahler tritt gegen einen Kredit für das Event in Zürich...
Read more »
St. Gallen bewirbt sich nicht für Song Contest AustragungSt. Gallen hat beschlossen, sich nicht um die Austragung des Eurovision Song Contest 2025 zu bewerben.
Read more »
Comeback gescheitert? Kritik für Katy Perrys neuen SongIm Juli veröffentlicht Perry ihre erste Single seit drei Jahren und teilte nun bereits einen Ausschnitt des Songs. Die Begeisterung ist begrenzt.
Read more »
Schweizer jubeln über 3:1-Auftaktsieg gegen UngarnHartes Stück Arbeit für die Schweiz! Die Eidgenossen erkämpften gegen Ungarn einen 3:1-Sieg zum Auftakt.
Read more »
Schweizer Gewerkschaft geht nach Belästigungsfällen gegen Rolex vorWeil der Luxusuhrenhersteller Opfer dieser Belästigungen laut der Gewerkschaft Unia unrechtmäßig entlassen habe, will diese nun vor das Arbeitsgericht ziehen.
Read more »
Matzka verteidigt Verfassungsdienst gegen grüne Kritik: 'Das System ist gut und richtig'Klimaministerin Gewessler trat in Debatte um EU-Renaturierung die Flucht nach vorne an und unterstellte dem Rechtsdienst, die Gesetze im Sinne der ÖVP zu interpretieren. Ex-Spitzenbeamter widerspricht vehement.
Read more »