Am 31. Dezember 2022 umfasste die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz 8’815’400 Personen. Das sind 0,9 Prozent mehr als 2021.
In den letzten fünf Jahren bewegte es sich das Bevölkerungswachstum um +0,7 Prozent und +0,8 Prozent. 2022 lag es mit +0,9 Prozent leicht über den Werten der Vorjahre.Migrationen sind der Hauptfaktor des Bevölkerungswachstums. 2022 registrierte die Schweiz 190’900 Einwanderungen.Ende 2022 lebten mehr als 8,8 Millionen Menschen in der Schweiz.
Ende 2022 lebten mehr als 8,8 Millionen Menschen in der Schweiz. Die ständige Wohnbevölkerung nahm somit um 76’600 Personen zu . Verglichen mit den EU-Ländern verzeichnete die Schweiz damit eine ähnliche Wachstumsrate wie Dänemark und Liechtenstein , wie das Von den insgesamt 8’815'400 Einwohnerinnen und Einwohnern waren 6’519’400 schweizerische und 2 296’000 ausländische Staatsangehörige . Die Zahl der Schweizerinnen und Schweizer stieg um 24’800 Personen , jene der ständigen ausländischen Wohnbevölkerung um 51’800 Personen .zu . Die schweizerische Wohnbevölkerung wuchs 2022 im Kanton Freiburg am stärksten , die ausländische im Kanton Nidwalden .
Der internationale Wanderungssaldo, also die Differenz zwischen Ein- und Auswanderungen, erhöhte sich um 19’900 Personen auf 68’800 Personen. In den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Appenzell Ausserrhoden war die prozentuale Veränderung des internationalen Wanderungssaldos gegenüber 2021 am grössten. Glarus ist der einzige Kanton, der gegenüber 2021 einen Rückgang der Nettowanderung verzeichnete.Die Bevölkerung der Schweiz altert weiter.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweiz: Die beliebtesten Vornamen 2022Seit mehr als 30 Jahren publiziert das Bundesamt für Statistik die Hitparade der Vornamen der Neugeborenen. Die unterschiedliche Sprachregionen zeigen unterschiedliche Präferenzen.
Read more »
Autoankauf Schweiz und Autoverkauf Schweiz beim Fachmann: Der beste Weg, Ihr Fahrzeug zu veräussernSie möchten Ihr Auto in der Schweiz verkaufen und suchen nach einem vertrauenswürdigen Autoankäufer? Dann sind Sie bei Autoankauf-Fair genau richtig! Als erfahrener und...
Read more »
Bei Bibliothek-Neubau: Stadt und Kanton St.Gallen zieht Bevölkerung mit einDas Partizipationsverfahren zur neuen St.Galler Bibliothek von Stadt und Kanton hat begonnen. Geplant sind Online-Umfragen sowie Informationsveranstaltungen im ganzen Kanton. Dem Vorhaben müssen noch Stadt- und Kantonsparlament sowie die Stimmberechtigten zustimmen.
Read more »
- Bulgarien erweist sich als zu stark für die SchweizDie Schweizerinnen unterliegen zum Abschluss der Gruppenphase Bulgarien in 4 Sätzen und landen damit auf dem 4. Rang.
Read more »
Diese Babynamen sind in der Ostschweiz 2022 besonders beliebtAuf dem Podest der beliebtesten Babynamen 2022 der Schweiz stehen der vorjährige männliche Titelverteidiger Noah und der weibliche Vornamen Emma. Doch bleibt es auch in der Ostschweiz bei den trendigen Namen, die alle Jahre wieder gesamtschweizerisch am meisten Beliebtheit erfahren?
Read more »
Das waren 2022 die beliebtesten Baby-Namen in den beiden BaselNoah ist bei Eltern in Basel-Stadt und -land nun schon seit einigen Jahren einer der, wenn nicht der beliebteste Name für Jungen. Bei den Mädchen waren es die Namen Elena und Emilia. Daran änderte sich 2022 im Baselbiet wenig, in der Stadt kam aber ein wenig frischer Wind rein.
Read more »