Tatort war die Prager Karls-Universität. Der Schütze, ein Student der Kunstfakultät, wurde von der Polizei 'eliminiert'.
Nur wenige hundert Meter von Prags berühmtester Brücke feuerte am Donnerstag ein Mann vom Dach der Uni, auch innerhalb des Gebäudes dürfte er um sich geschossen haben. Der Polizeipräsident spricht von mindestensAuch der Schütze sei unter den Toten, teilte der Prager Polizeipräsident mit.
Nach ersten Informationen soll es zu dem Vorfall an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität am Jan-Palach-Platz, nur wenige hundert Meter von der Karlsbrücke entfernt, gekommen sein. Dort werden Geisteswissenschaften unterrichtet.Das gesamte Areal um die Uni, auf dem sich in der Adventzeit normalerweise die Menschen drängen, wurde gegen 15 Uhr. Passanten wurden per Megafon gebeten, den Täter ja nicht zu beobachten.
Die Polizei war mit einem Großaufgebot und Sondereinsatzkommando vor Ort. Sie rief die Menschen auf, die Gegend weiträumig zu meiden. Anwohner sollten nicht aus dem Haus gehen. Die tschechische Karls-Universität forderte die Mitarbeiter in einer E-Mail auf, an Ort und Stelle zu bleiben und die Türen zu verschließen. Der Rettungsdienst schickte mehrere Rettungswagen, Notärzte und einen Großraumrettungswagen zum Einsatzort.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Anschlag in Jerusalem: Eine Tote und mehrere VerletzteMehrere mutmaßlich palästinensische Attentäter haben heute an einer Bushaltestelle in Jerusalem das Feuer auf Menschen eröffnet. Eine junge Frau sei dabei getötet worden, teilte der israelische Rettungsdienst Magen David Adom mit. Mindestens acht weitere Menschen seien verletzt worden, fünf von ihnen schwer. Mindestens zwei Attentäter seien erschossen worden, teilte der Rettungsdienst Zaka mit. Es gebe auch mehrere Verletzte. Der Vorfall ereignete sich den Angaben zufolge am Stadteingang.
Read more »
Für Verlängerung der Feuerpause:Hamas könnte erstmals auch Männer aus Geiselhaft freilassenIsrael bekräftigte am Dienstag, dass die Waffenruhe auf unbestimmte Zeit verlängert werden könne, solange die Hamas weiterhin mindestens zehn Geiseln pro Tag freilasse.
Read more »
Salat à la carte: Pro Woche nehmen wir bis zu 5 Gramm Plastik auf – soviel wie eine KreditkarteMeine Stuhlprobe in einem Labor an der Med Uni Graz tagelang aufgereinigt und unterm Mikroskop winzige Plastikfäden und -kügelchen entdeckt. Sind diese Teilchen kleiner als 5 Millimeter, spricht man von Mikroplastik. Das Zeug ist bereits überall, nicht nur in meinem Darm. Mein persönliches Best-of, wo man Mikroplastik bereits gefunden hat:"Mikroplastik nimmt seit den 1950er-Jahren zu. Ab den 1990er-Jahren ganz vehement", erzählte mir der Geologieprofessor Michael Wagreich von der Uni Wien vor wenigen Monaten(AWG), die erforscht, wie stark der Mensch den Planeten für immer verändert hat. Laut der AWG leben wir seit rund 70 Jahren in einer neuen Epoche des Erdzeitalters, nämlich im Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen. Die Plastikschicht, die wir über den Erdball gespannt haben, ist für die Forscher:innen einer der markantesten Belege dafür
Read more »
Kämpfe zwischen Israel und Hamas halten trotz Waffenruhe anAngesichts der sich offenbar verzögernden Waffenruhe halten die Kämpfe zwischen dem israelischen Militär und der radikal-islamischen Palästinenser-Gruppe Hamas Medienberichten zufolge an. Palästinensische Medien berichteten, dass israelische Kampfflugzeuge und Artillerie in mindestens zwei Wellen die Stadt Chan Junis im Süden des Gazastreifens beschossen hätten. Dabei seien 15 Menschen getötet wurden. Auch aus anderen Teilen des Gazastreifens wie etwa Dschabalia bei Gaza-Stadt im Norden und dem weiter südlich gelegenen Nuseirat wurden Angriffe gemeldet. Israel erklärte, seine Streitkräfte hätten im Laufe des vergangenen Tages mehr als 300 Hamas-Ziele aus der Luft angegriffen. In Israel gab es nahe der Grenze wieder Luftalarm, der vor Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen warnte. Berichte über Opfer oder Schäden gab es nicht.Der genaue Zeitpunkt für den Beginn der Feuerpause in Gaza soll nach Angaben aus Katar in Kürze bekanntgegeben werden
Read more »
Der Syrer, der nach Österreich kam und Tramfahrer wurdeWir gratulieren Innenpolitikredakteur neuholder herzlich zum Anerkennungspreis! Der Link zur preisgekrönten Geschichte „Der Syrer, der nach Österreich kam und Tramfahrer wurde“:
Read more »
Mutter klagt an: 'So wurde mit tauben Kind umgegangen''Es ist ein Wahnsinn, wie hier mit kranken Kindern umgegangen wird', klagt eine Mutter aus NÖ. Von der Geburt an habe es nur Pannen gegeben.
Read more »