Schlechte Prognosen für Arbeitsmarkt trotz vieler Stellen in Region

Arbeitslosigkeit News

Schlechte Prognosen für Arbeitsmarkt trotz vieler Stellen in Region
QualifizierungJobsucheLangzeitarbeitslosigkeit
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Die Aussichten für die Wirtschaft sind heuer , das lässt die Arbeitslosigkeit aktuell steigen. In Stadt und Bezirk gibt es um fast ein Drittel Langzeitarbeitslose mehr als vor einem Jahr.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Aussichten für die Wirtschaft sind heuer , das lässt die Arbeitslosigkeit aktuell steigen. In Stadt und Bezirk gibt es um fast ein Drittel Langzeitarbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die weiter nach unten revidierten Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung auch die aktuellen Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Mehr als 5.000 Personen waren Ende Juni in der Region auf Jobsuche, rund 600 mehr als vor einem Jahr. „Wir müssen davon ausgehen, dass die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk tendenziell steigen wird und mit ihnen auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen“, so AMS-Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga.

Ziel sei, die Langzeitarbeitslosigkeit bestmöglich zu bremsen, so die AMS-Chefin, die versichert: „Jede und jeder bekommt ein Angebot“. Im ersten Halbjahr hätten 122 Langzeitarbeitslose aus dem Bezirk „aufgrund intensiver Beratung und Vermittlung“ wieder eine Beschäftigung gefunden. Insgesamt konnten von Jänner bis Juni 6.269 beim AMS St. Pölten gemeldete freie Stellen besetzt werden. Und die Wirtschaft sucht weiter Arbeitskräfte. Aktuell sind 2.244 offene Stellen vorhanden. Rund ein Achtel weniger als zu Beginn des Jahres, aber noch immer ein Drittel mehr als vor der Pandemie. Stellen bleiben oft unbesetzt, denn nicht immer passen die Qualifikationen mit den Anforderungen zusammen, erklärt Taboga.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Qualifizierung Jobsuche Langzeitarbeitslosigkeit AMS St. Pölten Region St. Pölten Juni 2024 Wirtschaftliche Entwicklung

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schlechte Nachricht für Kroatien! EM-Aus für VlasicSchlechte Nachricht für Kroatien! EM-Aus für VlasicKroatien muss nach der 0:3-Niederlage gegen Spanien um den Aufstieg bei der EM zittern. Jetzt fällt auch noch Nikola Vlasic aus.
Read more »

Asyl: NGOs fordern einen erleichterten Zugang zum ArbeitsmarktAsyl: NGOs fordern einen erleichterten Zugang zum ArbeitsmarktSie fordern Obsorge für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ab dem ersten Tag
Read more »

Schlechte Witterung könnte Getreideernte negativ beeinflussenSchlechte Witterung könnte Getreideernte negativ beeinflussenDie heimischen Bäuerinnen und Bauern müssen sich heuer auf eine gemischt erfolgreiche Getreideernte einstellen. Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich (LK NÖ) erwartet eine annäherend gleichbleibende Getreidemenge mit knapp 1,68 Millionen Tonnen im Vergleich zu 2023. Die Anbaufläche ist jedoch um 4.200 Hektar geschrumpft.
Read more »

Schlechte Stimmung in der deutschen WirtschaftSchlechte Stimmung in der deutschen WirtschaftDie Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich überraschend eingetrübt und lässt die Hoffnung auf einen baldigen Aufschwung schwinden.
Read more »

Gute Zeiten, Schlechte Zeiten: Krach in der RegierungsfamilieGute Zeiten, Schlechte Zeiten: Krach in der RegierungsfamilieHeute bei GZSZ: In der Regierungsfamilie gibt es mächtig Ärger! Leonore will unbedingt Renaturierung ausprobieren.
Read more »

Arbeitsmarkt: Lage bleibt prekär, aber Hoffnung bei der JugendArbeitsmarkt: Lage bleibt prekär, aber Hoffnung bei der JugendAktuell zählt man immer noch mehr Menschen ohne Job als im Mai 2023. (NÖNplus)
Read more »



Render Time: 2025-02-25 11:58:58