Am Sonntag startet der Ticketverkauf für die Ski-WM 2025. Das „Green Event“ will Vorreiter für künftige Großveranstaltungen sein.
Am Sonntag startet der Ticketverkauf für die Ski-WM 2025. Das „Green Event“ will Vorreiter für künftige Großveranstaltungen sein.
Ein Jahr vor Beginn der alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm startet am Sonntag der öffentliche Ticketvorverkauf. Verkehrs- und andere Konzepte sind für das zertifizierte „Green Event“ so weit auf Schiene, die Rennstrecken und das Zielraum-Set-Up werden beim Weltcupfinale von 16. bis 24. März 2024 dem Härtetest unterzogen. Wofür aber in den kommenden Wochen kältere Temperaturen bzw. Neuschnee von Vorteil wären.
Die Saalbach-WM von 4. bis 16. Februar 2025 bietet elf Rennen auf den zwei Strecken „Ulli Maier“ und „Schneekristall“, die alle in einem Ziel enden. Die Abfahrt der Frauen auf der Maier-Strecke wird beim diesjährigen Finale erstmals getestet. „Der Berg gibt alles her, es ist alles angerichtet, es kann losgehen“, sagte Bartholomäus „Bartl“ Gensbichler, der Präsident des Salzburger Landesskiverbands, am Samstag bei einer Präsentation des Vorbereitungsstandes.
Geplant sind elf Rennen, wobei der Team-Parallelevent als einziges Flutlichtrennen in die abendliche Eröffnungsfeier am 4. Februar eingebettet wird. Noch unklar ist das genaue Format der Team-Kombination, die sich aus Abfahrt oder Super-G und Slalom zusammensetzen soll. Als letzter Bewerb ist am 16. Februar der Slalom der Männer angesetzt.
Die WM während der Semesterferien ist für den Veranstalter eine Herausforderung, im Februar 2023 beispielsweise verzeichnete man eine Auslastung von 95 Prozent. Im Rückblick auf die WM 1991 in Saalbach-Hinterglemm fällt immer wieder auch das Schlagwort „Sonnen-WM“. Gensbichler ließ am Samstag aber auch nicht unerwähnt, dass man damals wegen der Schneelage bereits am 8. März die Lifte zusperren musste.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Demos gegen rechts: Über 150.000 allein in BerlinIn Dutzenden deutschen Städten sind am Samstag erneut Hunderttausende bei Demonstrationen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Allein in Berlin zählte die Polizei am Nachmittag mehr als 150.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstalter, ein über 1.
Read more »
Demo gegen Rechts in München wegen Überfüllung abgebrochenWegen Überfüllung musste am Sonntag die Demo gegen rechts in München abgebrochen werden. Die Polizei ging von mindestens 80.000 Demonstrierenden aus, der Veranstalter sprach von 250.000.
Read more »
Technikmesse CES: KI kommt jetzt auch noch in den KühlschrankAm Dienstag geht in Las Vegas die heurige Consumer Electronics Show (CES) los und gibt den Ton in der Technikwelt für den Rest des Jahres an. Schon jetzt ist klar: Bestimmendes Thema wird künstliche Intelligenz (KI) sein. Vom E-Auto bis zum Kühlschrank, vom Fernseher bis zur smarten Hundebespaßung – alles braucht spätestens jetzt KI.
Read more »
Dramatische Wende im Prozess um Fake-BriefeDer zweite Prozesstag am Wiener Handelsgericht bringt eine überraschende Wendung. Die Zeugenaussage des FPÖ-Landesgeschäftsführers ändert alles und zeigt, dass Satire auch im echten Leben zu schweren Verletzungen führen kann.
Read more »
Weltpremiere: Golf mit ChatGPT:Man lebt nur zweimal: Das ist der neue VW Golf 2024Zum 50. Geburtstag steht der VW Golf vor einer Zäsur. Nach der Frischzellenkur für den neuen Golf erhält dieser 2028 ein zweites Leben. Alles über die Weltpremiere und die Zukunft.
Read more »