Zwei Rotkreuz-Sanitäter aus Laa an der Thaya absolvierten den Kurs „Notfallsanitäter Kompetenz Beatmung & Intubation“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
wei Rotkreuz-Sanitäter aus Laa an der Thaya absolvierten den Kurs „Notfallsanitäter Kompetenz Beatmung & Intubation“. Im Oktober 2023 startete erstmals in Niederösterreich der NKI-Kurs . Über 50 Bewerber aus ganz Niederösterreich bewarben sich um einen der 25 Kursplätze. Andreas Forster und Philipp Habermayer, zwei hauptberufliche Kollegen aus Laa an der Thaya, haben einen Kursplatz für diese anspruchsvolle Ausbildung erhalten. Sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen wurden in Szenarien erlernt und in einem 80-stündigen Praktikum im SMZ Ost gefestigt.
Bei der Abschlussprüfung überzeugte sich selbst der Landeschefarzt des Roten Kreuzes Niederösterreich, Bernd Schreiner, von den Qualitäten der Prüflinge, die alle bestanden haben. „Es macht mich stolz, dass zwei Mitarbeiter unserer Bezirksstelle die höchste Ausbildungsstufe erreicht haben und ihr Wissen nun zum Wohle der Bevölkerung einsetzen können!“, freut sich Bezirksstellenleiter Patrick Wolfram.
NKI-Kurs Rotes Kreuz Laa An Der Thaya
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rotes Kreuz Laa: Blackout und Ausbildung stehen im VordergrundDas Rote Kreuz Laa wird sich 2024 auf die Blackout-Vorsorge konzentrieren und setzt die Ausbildungsoffensive fort. Das Angebot der Bezirksstelle ist breit gefächert - und richtet sich an Pflegebedürftige bis hin zu Kindern und Jugendlichen.
Read more »
Rotes Kreuz Hollabrunn hält die Zahl seiner Freiwilligen hochDas Rote Kreuzes Hollabrunn zog Bilanz über das vergangene Jahr und hatte traditionell viele Ehrenzeichen-Verleihungen und Beförderungen am Programm. Und es gibt nun einen neuen stellvertretenden Bezirksstellenleiter.
Read more »
Rotes Kreuz Wiener Neustadt übergibt 500. RufhilfegerätDie Rufhilfeuhren ermöglichen es Klientinnen und Klienten, in Windeseile einen Notruf abzusetzen. Mit der 500. Empfängerin Aurelia K. sind im Bezirk Wiener Neustadt aktuell so viele Geräte wie noch nie im Einsatz.
Read more »
Feuerwehr unterstützt Rotes Kreuz bei PatiententransportDas Rote Kreuz Waidhofen/Thaya forderte die Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung bei einem Patiententransport aus dem 2. Obergeschoss einer Wohnhausanlage an. Eine 98-jährige Dame musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.
Read more »
Rotes Kreuz Bezirksstelle Allentsteig zieht BilanzDas Rote Kreuz der Bezirksstelle Allentsteig hielt seine Bezirksstellenversammlung im Gasthaus Kaminstube in Schwarzenau ab. Die Leistungen des letzten Jahres wurden mit vielen Ehrengästen gewürdigt.
Read more »
Neuerlich Rekordjahr für Rotes Kreuz LangenloisNach den Rekorden im Jahr 2022 verzeichnet das Rote Kreuz Langenlois wieder neue Einsatzrekorde für das Jahr 2023!
Read more »