In Alberschwende sorgte am Mittwoch ein entlaufenes Rind für Trubel. Doch wie es im Bregenzerwald üblich ist, setzt man auf die Gemeinschaft. So war es die Gemeinde selbst, die kurzerhand einen Aufruf auf Social-Media startete, um das ausgebüxte Tier wiederzufinden.
In Alberschwende sorgte am Mittwoch ein entlaufenes Rind für Trubel. Doch wie es im Bregenzerwald üblich ist, setzt man auf die Gemeinschaft. So war es die Gemeinde selbst, die kurzerhand einen Aufruf auf Social-Media startete, um das ausgebüxte Tier wiederzufinden. Sowas gibt es wohl nur im Bregenzerwald: In Alberschwende zeigten sich die"Wälder" von ihrer besten Seite.
self all Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Gemeindeamt Alberschwende Open preferences. Die Gemeinde setzte auf Social-Media und startete auf Instagram einen humorvollen Aufruf:"Ich bin ausgebüxt! Sollte mich jemand gesehen haben , bitte im Gemeindeamt melden!" Happy End für entlaufenes Rind Auf Nachfrage bei der Gemeinde teilte diese mit, dass das Rind wohlbehalten aufgefunden wurde. „Das Tier wurde lebend gefunden“, hieß es von offizieller Seite. Die kuriose Geschichte endete somit mit einem Happy End – und das Dorf hat wieder etwas zu erzählen.
Ausgebüxt Gemeinde Kuh Rind Vermisst Vorarlberg Kurioses Vorarlberg
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unfall in Alberschwende: Citroën überholt Lkw und gerät in den GegenverkehrAm 08. Mai 2024 um 12:30 Uhr ereignete sich auf der L200 in Richtung Alberschwende ein Verkehrsunfall.
Read more »
Workshop für kinder- und familienfreundliche Gemeinde BiberbachFür das Qualitätssiegel „familienfreundliche Gemeinde' und die Zertifizierung zur „UNICEF kinderfreundlichen Gemeinde“ hat sich die Gemeinde Biberbach zum Ziel gesetzt, unter Einbindung aller Generationen, das Vorhandensein familien- und kinderfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu erheben und den Bedarf an weiteren zu ermitteln.
Read more »
Weniger Rind und Schwein: Essgewohnheiten im UmbruchLangsam, aber stetig ändern sich die Ernährungsgewohnheiten auch in Österreich, wie die aktuelle Versorgungsbilanz der Statistik Austria nahelegt: Innerhalb von fünf Jahren wurde immer weniger Schweinefleisch verbraucht, der gleiche Trend ist bei Rind und Milchprodukten erkennbar. Dafür stieg der Konsum von Geflügel und Eiern.
Read more »
Gemeinde Haringsee: Tage der Blasmusik gingen über die BühneDie örtlichen Musikanten zogen an zwei Tagen durch Fuchsenbigl, Straudorf und Haringsee.
Read more »
Regenbogen-Zebrastreifen in Gemeinde einfach übermaltIn einer kleinen Gemeinde in Oberösterreich übermalten Unbekannte den Regenbogen-Zebrastreifen. 'Heute' sprach mit dem Bürgermeister von Hagenberg.
Read more »
Auch Wiesmath wird zur „Gesunden Gemeinde“Ein Arbeitskreis dient als neue Plattform für Gesundheit und Soziales.
Read more »