Die Region Marchfeld lud Gemeindevertreter ein, sich über die aktuellen rechtlichen Grundlagen und die damit einhergehenden Verantwortungen sowie ein nachhaltiges „Baum-Management“ zu informieren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Region Marchfeld lud Gemeindevertreter ein, sich über die aktuellen rechtlichen Grundlagen und die damit einhergehenden Verantwortungen sowie ein nachhaltiges „Baum-Management“ zu informieren. Kürzlich fand das Seminar zum Thema „Rechtssache Baum. Baumkataster, Kontrolle und Sicherheitspflicht“ statt. Die eintägige Veranstaltung im Gemeindeamt Lassee fand reges Interesse. Bäume sind wichtige Gestaltungselemente in unseren Dörfern und Städten.
Um auch rechtlich alle entscheidenden Punkte beachten zu können, wurden die Teilnehmenden von Helga Zodl informiert. Die Vortragende informierte über Ö-Normen, Rechtsbegriffe und berichtete aus der Praxis als Sachverständige für Baumpflege. Die Verkehrssicherheitsbeurteilung von Bäumen zum Schutz von Menschen und Sachgüter war ebenso Thema wie die Entwicklung eines gesunden Baumbestandes.
In Zeiten von Klimawandel wurde auch auf den Mehrwert von Bäumen in unserer Umwelt hingewiesen, sie leisten einen Beitrag zum Wohlfühlen und haben einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Menschen. Die Veranstaltung wurde von der Region Marchfeld organisiert und durch den Veranstaltungsscheck des Landes Niederösterreich und die Dorf- und Stadterneuerung unterstützt.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Abtrünnige Provinz: Moskau sagt Transnistrien „Schutz“ zuIn der abtrünnigen moldawischen Region Transnistrien beginnt sich der nächste Konflikt der Region abzuzeichnen – mit potenziell großen Folgen: Russland bezeichnete den „Schutz“ der Bewohnerinnen und Bewohner der Region als eine „Priorität“. Zuvor hatten die prorussischen Separatisten in der Region Russland um „Schutz“ gegenüber Moldawien gebeten.
Read more »
Ardagger will Auswärtsfluch brechenBeim blau-gelben Ostliga-Hit zwischen Marchfeld und Ardagger geht's für die Mostviertler darum, ihre schwarze Serie zu beenden. Traiskirchen stellt sich indessen auf die Rolle als „Partycrasher“ ein.
Read more »
Ist Tunnel von Klein-Pöchlarn nach Pöggstall die Lösung?Jahrzehntelang schwebt das Projekt zwischen Klein-Pöchlarn und Pöggstall in Region. Ortschefs zeigen sich skeptisch.
Read more »
Johanna Birnbaum, Redakteurin Redaktion LeobenBekennende Obersteirerin mit ständigem Fernweh im Gepäck. Gegen Ende des Studiums der Sinologie, Theater- und Medien- und Kommunikationswissenschaft im Februar 1991 Jahren bei der Kleinen Zeitung gelandet. Erst in den Regionen Mürz- und Murtal, seit 1996 in der Region Leoben.
Read more »
Rafah: Israel droht mit Offensive im RamadanDer israelische Minister Benni Ganz hat mit dem Start der geplanten Offensive auf Rafah zu Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan gedroht. „Die Welt muss wissen, und die Hamas-Führung muss wissen: Wenn die Geiseln bis zum Ramadan nicht zu Hause sind, werden die Kämpfe überall weitergehen, auch in der Region Rafah“, sagte Ganz.
Read more »
Feinstaubbelastung in Mailand: Dieselfahrverbot und weitere MaßnahmenMailand leidet seit Tagen unter starker Feinstaubbelastung, die Luftqualität ist derzeit eine der schlechtesten weltweit. Seit Dienstag gelten in der norditalienischen Metropole und acht weiteren Provinzen der Region Lombardei Maßnahmen zur Bekämpfung des Problems.
Read more »