Der junge Regisseur und Autor Mo Harawe blickt in seinen Kinoerzählungen auf den Alltag in Somalia, dem Land seiner Herkunft. Sein erstes abendfüllendes Werk wird im Programm der morgen startenden Filmfestspiele in Cannes zur Weltpremiere kommen. Begegnung mit einem Präzisionsarbeiter.
Der junge Regisseur und Autor Mo Harawe blickt in seinen Kinoerzählungen auf den Alltag in Somalia, dem Land seiner Herkunft. Sein erstes abendfüllendes Werk wird im Programm der morgen startenden Filmfestspiele in Cannes zur Weltpremiere kommen. Begegnung mit einem Präzisionsarbeiter.Ein Dorf, ganz nah am Paradies: „The Village Next to Paradise“, so hat Mo Harawe seinen ersten großen Film genannt.
Seiner Reise nach Cannes, wo er seinen jüngsten Film der globalen Filmbranche und -kritik erstmals präsentieren wird, blickt Mo Harawe erstaunlich gelassen entgegen. Er hege keinerlei Nervosität, versichert er glaubhaft im profil-Gespräch, fühle sich lediglich beglückt: „Ich freue mich darauf, mit meinem Team die Weltpremiere meines Films zu erleben.
Europäische Unternehmen allein hätten es ungleich schwerer, in Somalia einen Film zu drehen, sagt der Regisseur noch, schon deshalb sei es nötig gewesen, auch eine somalische Firma an der – budgetär von Österreich, Frankreich und Deutschland getragenen – Produktion zu beteiligen, einen Verein, der den Dreh „rechtlich und logistisch erst ermöglicht“ habe. Zwischen Ende Juni und Ende September 2023 liefen die Dreharbeiten.
Dasselbe gilt für die beiden Kurzfilme, die er davor inszeniert hat.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wiener Neustadts Livio Schöggl Dritter bei Wiener MeilenlaufLivio Schöggl (13) von HSV Jugend & Multisport lief beim U18-Rennen „The Daily Mile“ auf das Stockerl der Gesamtwertung. Teamkollegin sichert sich Klassensieg. Erwachsene mit starken Zeiten beim Halbmarathon.
Read more »
Derbe Mails an Wiener Wohnen – nur 200 € SchmerzengeldEin Wiener soll Mitarbeiterinnen von Wiener Wohnen per E-Mail lange Zeit derb beschimpft haben. Nun fiel dazu das Urteil am Wiener Landesgericht.
Read more »
Denkmalschutzverein: Christian Hoffmann als Obmann bestätigtDer Wiener Neustädter Denkmalschutzverein hielt seine diesjährige Jahreshauptversammlung mit Wahlen im Pfarrcafé des Stift Neukloster ab.
Read more »
Immer mehr junge Wiener gründen jetzt eine eigene FirmaDie Mitgliederzahlen der 'Jungen Wirtschaft Wien' gehen steil nach oben. Es ist das größte Netzwerk für junge Wiener Unternehmer bis 40.
Read more »
Antrag gegen 'Russland-Hörigkeit' bei Wiener SP-ParteitagDer Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wird auch die Wiener SPÖ bei ihrem Landesparteitag am 20. April beschäftigen. Zur Abstimmung kommt dort ein Antrag der Jungen Generation (JG), die harsche Kritik an der 'Russland-Hörigkeit' mancher Proponenten in der Partei üben.
Read more »
Wiener Bäder könnten schon im April aufsperrenBadewetter im April. Die Temperaturen sind zuletzt rasant in die Höhe geschnellt. Das könnte zu einem vorzeitigen Beginn der Freibadsaison führen.
Read more »