Rechnungshof kritisiert Geschäftsgebaren der Wiener Volksoper

Kultur News

Rechnungshof kritisiert Geschäftsgebaren der Wiener Volksoper
VolksoperWiener OperRechnungshof
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Der Rechnungshof hat das Geschäftsgebaren der Wiener Volksoper von 2013 bis 2023 geprüft und festgestellt, dass Handlungsbedarf bei allen Geschäftsprozessen besteht. Zu den Kritikpunkten zählen fehlende klare Zuständigkeiten, die Basisabgeltung ohne Leistungsbindung und unklaren Beziehungen zum Symphonieorchester.

„Es besteht Handlungsbedarf bei sämtlichen Geschäftsprozessen der Volksoper “, heißt es aus dem Rechnungshof . Vor allem würden klare Zuständigkeiten fehlen.

Der Rechnungshof hat das Geschäftsgebaren der Wiener Volksoper von 2013 bis 2023 unter die Lupe genommen - und kommt in seinem am Freitag veröffentlichten Bericht zum Schluss: „Es besteht Handlungsbedarf bei sämtlichen Geschäftsprozessen der Volksoper.“ So fehle eine Geschäftseinteilung mit klaren Zuständigkeiten.

Die Basisabgeltung vonseiten der öffentlichen Hand sei in den 23 Jahren seit Ausgliederung von 33,08 Millionen Euro auf 49,99 Millionen Euro gestiegen, was einer durchschnittlich Steigerung von jährlich 1,81 Prozent entspräche, so der RH. Allerdings sei der Zuwachs nicht an das Erreichen vereinbarter Ziele geknüpft gewesen, monierten die Prüfer: „Die Gründe für die beschlossenen Steigerungen waren intransparent.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Volksoper Wiener Oper Rechnungshof Geschäftsgebaren Handlungsbedarf

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Unfall auf Wiener Tangente - Verfolgungsjagd, Verletzte – Wiener Raser vor GerichtUnfall auf Wiener Tangente - Verfolgungsjagd, Verletzte – Wiener Raser vor GerichtEine Verfolgungsjagd mit der Polizei endete in einem Unfall mit zwei Autos und einem Bus. Der Mann muss sich nun vor dem Strafgericht verantworten.
Read more »

Staats- und Volksoper an der Spitze des MusiktheaterpreisesStaats- und Volksoper an der Spitze des MusiktheaterpreisesDie Großen des heimischen Musiktheaters versammelten sich Sonntagvormittag in der Wiener Volksoper, um die Größen ihrer Zunft zu ehren: Der Österreichische Musiktheaterpreis wurde zum zwölften Mal verliehen. Die Staatsoper und die Gastgeberlocation lieferten sich dabei ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wurden beide Häuser doch mit je drei Ehrungen prämiert.
Read more »

Theaterpreise für Hochmair, Grigorian, VillazónTheaterpreise für Hochmair, Grigorian, VillazónGroße Emotionen bei der Verleihung in der Volksoper
Read more »

Volksoper spielt 'Carmen' - Opernsängerin hätte für Rolle abnehmen müssenVolksoper spielt 'Carmen' - Opernsängerin hätte für Rolle abnehmen müssenDas Theater und seine Rollenbesetzung sind oft noch sehr verstaubt. Dass Katia Ledoux heuer die Carmen singen darf, ist ein großer Schritt.
Read more »

Wiener Pkw-Lenker nach Verfolgungsjagd mit Polizei festgenommenWiener Pkw-Lenker nach Verfolgungsjagd mit Polizei festgenommenEin Wiener Autolenker ist nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei in Ebenfurth (Bezirk Wiener Neustadt) in die Justizanstalt Wiener Neustadt gebracht worden.
Read more »

Wiener Neustädter Läufer finishten bei Drei-Zinnen-LaufWiener Neustädter Läufer finishten bei Drei-Zinnen-LaufDie beiden HSV Marathon-Läufer Sigi Dissauer und Marte Fjelland waren am Wochenende in Südtirol im Einsatz.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:58:28