„Psychobremsen“ sollen Tempo in Amstettner Ortsteilen reduzieren

Mauer News

„Psychobremsen“ sollen Tempo in Amstettner Ortsteilen reduzieren
2024TemporeduktionUlmerfeld-Hausmening-Neufurth
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Viele Autolenker bremsen gerade bei den Ortseinfahrten zu spät ab. Sogenannte „Psychobremsen“ und Geschwindigkeitsanzeigen in den Ortsteilen von Ulmerfeld, Mauer und Greinsfurth sollen da Abhilfe schaffen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

iele Autolenker bremsen gerade bei den Ortseinfahrten zu spät ab. Sogenannte „Psychobremsen“ und Geschwindigkeitsanzeigen in den Ortsteilen von Ulmerfeld, Mauer und Greinsfurth sollen da Abhilfe schaffen. „Die Anbringung von Psychobremsen und Geschwindigkeitsmesstafeln auf ausgewählten Straßenabschnitten dient vor allem zur Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer für die Ortseinfahrten“, sagt Mauers Ortsvorsteher Manuel Scherscher.

„Gerade schwächere Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Kinder oder Radfahrer sind immer wieder Opfer schwerer Unfälle im Straßenverkehr, deren Ursache überhöhte Geschwindigkeit im Ortsgebiet ist. Wir appellieren an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein aller Autofahrerinnen und Autofahrer.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

2024 Temporeduktion Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth Psychobremsen Ortsteile Amstetten

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Arbeiten am Amstettner Stadtbad und am Uferpark gehen in den EndspurtArbeiten am Amstettner Stadtbad und am Uferpark gehen in den EndspurtAn allen Ecken und Enden wird derzeit beim neuen Amstettner Stadtbad gearbeitet, denn schon rund um den Ferienbeginn soll es seine Pforten öffnen. Auch der Uferpark nimmt, nicht zuletzt aufgrund der milden Witterung, schon Formen an. (NÖNplus)
Read more »

„Haubis“ wird Gastronom im neuen Amstettner Stadtbad„Haubis“ wird Gastronom im neuen Amstettner StadtbadPetzenkirchner Familienunternehmen „Haubis“ übernimmt das Café-Restaurant und die Kioske beim Amstettner Stadtbad: Geboten wird eine bunte kulinarische Palette, von raffinierten Frühstückvariationen über hausgemachtes Eis bis hin zu Pommes frites.
Read more »

Neue Stadtpflege präsentiert sich der Amstettner BevölkerungNeue Stadtpflege präsentiert sich der Amstettner BevölkerungBesichtigungen, Hüpfburg und Riesensandkiste: Am Freitag, 26. April, lädt die Stadt alle Amstettnerinnen und Amstettner von 11.30 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür in der Stadtpflege in Greinsfurth ein.
Read more »

Amstettner Bezirksmostkost: Familie Reisinger holte sich ersten PlatzAmstettner Bezirksmostkost: Familie Reisinger holte sich ersten PlatzZahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen am vergangenen Sonntag zum Ita-Stadl nach Ardagger zur Mostkost der Landjugend des Bezirks Amstetten.
Read more »

Frühjahrsputz: Amstettner Tauchclub reinigte den Mühlbach vom AbfallFrühjahrsputz: Amstettner Tauchclub reinigte den Mühlbach vom AbfallTretroller, Sonnenschirme und Sonnenliege: Offenbar verwechseln Zeitgenossen immer wieder den Mühlbach mit einer Müllhalde. Die Mitglieder des Sporttauchclubs haben ihn in ihren Neoprenanzügen vom Bachbett aus gereinigt.
Read more »

Amstettner Basketballer: Die Chance auf den Klassenerhalt lebtAmstettner Basketballer: Die Chance auf den Klassenerhalt lebtMit dem Heimsieg über Iron Scorps Steyr ist der Klassenerhalt für die Amstetten Falcons noch immer möglich.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 16:33:06