Die Region um Oppeln im Südwesten Polens ist am stärksten von den Unwettern betroffen. Regierungschef Tusk rechnet dort mit einer schwierigen Nacht. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht.
Blick auf Oppeln - Die Stadt Oppeln erwartet am Sonntag eine Flutwelle der Oder. - Foto: Daniela David/dpa-tmn/dpa
Die Region um Oppeln im Südwesten Polens ist am stärksten von den Unwettern betroffen. Regierungschef Tusk rechnet dort mit einer schwierigen Nacht. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht. Nach Dauerregen in Polen richtet sich die schlesische Stadt Oppeln auf eine Flutwelle in der Oder ein. Der Wasserstand werde am Sonntagmorgen etwa fünf Meter betragen, teilte die Stadtverwaltung am Samstag mit. Bis Montag könne er auf maximal sechs Meter steigen. Eine Gefahr für die Bevölkerung durch das Hochwasser bestehe derzeit nicht. Nach Angaben eines Sprechers der Stadt liegt der normale Wasserstand der Oder in Oppeln bei etwa vier Metern.
Die Woiwodschaft Oppeln im Südwesten Polens ist bislang am stärksten von den Unwettern getroffen. Am schwierigsten sei die Situation im Bezirk um Prudnik an der Grenze zu Tschechien und im benachbarten Bezirk Nysa, sagte Innenminister Tomasz Siemoniak. „Die kommenden Stunden werden hart. Wir müssen mit vielen neuen Vorfällen und Gefahren rechnen.
Das polnische Fernsehen TVP zeigte Bilder aus dem Dorf Laka Prudnica, wo der Fluss Zloty Potok über die Ufer getreten war und Straßen, Gärten und Häuser überschwemmte. Die örtliche Polizei riet von Reisen in die Region ab. Wegen des hohen Wasserstandes des Flusses Opava an der Grenze zu Tschechien wurden dort drei Grenzübergänge vorübergehend geschlossen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Polen: Oppeln erwartet Flutwelle in der OderDie Region um Oppeln im Südwesten Polens ist am stärksten von den Unwettern betroffen. Regierungschef Tusk rechnet dort mit einer schwierigen Nacht. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht.
Read more »
Unwetter: Polen: Oppeln erwartet Flutwelle in der OderWarschau - Nach Dauerregen in Polen richtet sich die schlesische Stadt Oppeln auf eine Flutwelle in der Oder ein. Der Wasserstand werde am Sonntagmorgen
Read more »
Nach Oder-Fischsterben: Polen kämpft gegen Ausbreitung der giftigen GoldalgeWarschau - Nach dem Fund von Tonnen verendeter Fische in Nebengewässern der Oder versuchen polnische Behörden, die Blüte der giftigen Goldalge mit
Read more »
Tote Fische: Polen kämpft gegen giftige Goldalge in OderBereits in den vergangenen Jahren starben in der Oder Hunderte Fische. Nun kämpft Polen wieder mit der Goldalge in dem Fluss.
Read more »
Kampf gegen giftige Goldalge: Polen leitet Wasserstoffperoxid in Oder-Nebenkanal einDie polnischen Behörden wissen sich nicht anders zu helfen: Angesichts tonnenweise verendeter Fische greifen sie zu Chemie, um die Ausbreitung der giftigen Goldalge in Nebengewässern der Oder einzudämmen. Zunächst mit Erfolg. Doch die Krisenmaßnahme ist keine Dauerlösung.
Read more »
Umwelt: Kann Polen die Oder vor giftigen Algenblüten retten?Zwei Jahre nach dem Fischsterben in der Oder kämpft Polen wieder gegen Algenblüten. Umweltverschmutzung und hohe Temperaturen begünstigen das Wachstum. Was ist die beste Lösung des Problems?
Read more »