Pflichtfach „Leben in Demokratie“: Plakolm unterstützt Neos-Pläne

Canada News News

Pflichtfach „Leben in Demokratie“: Plakolm unterstützt Neos-Pläne
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

„Aber nicht als Ersatz für den konfessionellen Religionsunterricht“

. „Kindgerechte Wertekurse und damit mehr Respekt helfen dem Zusammenleben in der Schule und auch den Lehrerinnen und Lehrern“, so Jugendstaatssekretärin ClaudiaEs gebe ein „Riesen-Thema mit ausländischen Schülern, die in Österreich leben und unsere Werte nicht respektieren, weil sie es zu Hause so lernen“, so Plakolm. Insofern sei die Idee Wiederkehrs „durchaus gut“.

Abwertungstendenzen gegenüber anderen Gruppen seien aber unabhängig von Religionen - siehe Rechtsextremismus -, die Beschäftigung mit Demokratie und Werten sei für alle Kinder in Österreich relevant, so Wiederkehr. Von der ÖVP war zunächst Ablehnung zum Vorschlag für das neue Fach gekommen, die Partei sah dadurch den Religionsunterricht in Frage gestellt. Wiederkehr präzisierte allerdings, dass laut seinem Modell Religion zusätzlich zum Demokratieunterricht weiter freiwillig belegt werden könne. Derzeit ist Religion für Angehörige einer Religionsgemeinschaft ein Pflichtgegenstand, von dem man sich aber abmelden kann. Ab der Oberstufe muss im Fall einer Abmeldung bzw.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zuverdienstgrenze für Familien- und Studienbeihilfe angepasstZuverdienstgrenze für Familien- und Studienbeihilfe angepasstStudierende, die neben dem Studium arbeiten, würden doppelte Leistung erbringen, so Staatssekretärin Plakolm.
Read more »

Zuverdienstgrenze bei Familien- und Studienbeihilfe wird an Inflation angepasstZuverdienstgrenze bei Familien- und Studienbeihilfe wird an Inflation angepasstStudierende, die nebenbei arbeiten gehen, „erbringen doppelt Leistung“, betont Staatsekretärin Claudia Plakolm.
Read more »

„Das dürfen wir uns als wehrhafte Demokratie nicht gefallen lassen“„Das dürfen wir uns als wehrhafte Demokratie nicht gefallen lassen“Innenminister Gerhard Karner wird als Spitzenkandidat für die ÖVP Niederösterreich in die Nationalratswahlen gehen. Warum er sich auf den Wahlkampf freut und warum er die Kickl-FPÖ ablehnt, sagte er der NÖN. Ebenso, warum er für die Senkung der Strafmündigkeit ist und für ein Messertrageverbot.
Read more »

Demokratie-Unterricht: Linzer ÖVP-Vize unterstützt Neos-VorschlagDemokratie-Unterricht: Linzer ÖVP-Vize unterstützt Neos-VorschlagMartin Hajart fordert Demokratieunterricht zusätzlich zum Religionsunterricht. Auch in Linz gibt es mehr Moslems als Katholiken.
Read more »

Tschechien: Chronik des angekündigten Todes einer DemokratieTschechien: Chronik des angekündigten Todes einer Demokratie20 Jahre nach dem EU-Beitritt ist der Traum von Europa ausgeträumt
Read more »

Gift für die DemokratieGift für die DemokratieDas Momentum Institut repliziert auf die Agenda Austria in Sachen Verteilungspolitik. Ein Gastkommentar von Barbara Blaha.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:02:45