Wirbel in Salzburg: Ungewöhnlicher Pfarrbrief animierte Kinder zu „Mord-Fotos“
Ilse P. blätterte dieser Tage in neuen Rundbrief der Salzburger Pfarre St. Vitalis. Auf der Kinderseite des Heftes stach ihr ein Wort sofort ins Auge: „Mord-Foto“ war da zu lesen. „Ich habe gedacht, ich seh nicht richtig“, sagt die zweifache Mutter.
Im Pfarrbrief steht die Anleitung für eine „Fotorallye“. Kinder sollen sich dabei entweder eine Fotokamera oder ihr Mobiltelefon schnappen und zu vorgegebenen Kategorien kreative Schnappschüsse machen. Neben „Grusel-Fotos“, „Tier-Fotos“ und „Wald-Fotos“ gab es auch zwei deutliche ausgefallenere Vorschläge – gefragt waren „gefährliche Fotos“ und „Mord-Fotos.“ Ilse P.
Sie kontaktierte prompt die Ersteller des Pfarrbriefes sowie Pfarrer Florian Bischof. „Ich kam mir überhaupt nicht ernst genommen vor“, sagt sie.Gegenüber der „Krone“ lässt Bischof ausrichten, dass man sich für die Angelegenheit entschuldigen möchte. Die zwei „Foto-Kategorien“ seien in die Endfassung des Briefes „hineingerutscht“ – dieser hätte so nicht erscheinen dürfen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vor Entlassung aus Spital: Papst taufte Baby und besuchte krebskranke KinderPapst Franziskus hat wegen einer Bronchitis drei Nächte im Krankenhaus verbracht. Am Palmsonntag soll er bereits wieder die Messe auf dem Petersplatz leiten.
Read more »
Gastkommentar - Das Recht auf eine rauchfreie KindheitDas Recht auf eine rauchfreie Kindheit: Die geplante bundesweite Ausweitung des Rauchverbots auf alle Freizeitflächen für Kinder ist richtig und wichtig. Gastkommentar von Paul Schwarzenbacher, Jurist.
Read more »
Blauer Corona-Fonds: Maximal ein Prozent für Rückzahlung von StrafenAus dem Fonds über 30 Millionen Euro werden in Niederösterreich vorwiegend Kinder und Jugendliche unterstützt, die besonders unter der Pandemie litten. Nur ein Prozent wird für die Rückzahlung von Corona-Strafen verwendet. neuholder
Read more »
Wie kann das Miteinander als Patchworkfamilie gut funktionieren, Frau Kain?Patchwork ist harte Arbeit – wie das Miteinander in einer solchen Lebenssituation gut funktionieren kann, wird diese Woche im KindinWien-Newsletter beantwortet
Read more »
Warum die siebenjährige Franziska ihre Haare schon zum zweiten Mal spendetSTRASS IM ATTERGAU. Aus der Haarpracht der Volksschülerin werden Perücken für krebskranke Kinder gemacht.
Read more »
SPÖ-Wahl: Babler führt bei UnterstützungserklärungenDas Favoriten-Trio für den SPÖ-Vorsitz hat Freitagmittag fristgerecht die Unterstützungserklärungen für die Mitgliederbefragung abgegeben.
Read more »