Für manche Gemeinderäte doch recht überraschend verkündete Pfaffenschlags Bürgermeister Willibald Pollak bei der jüngsten Gemeinderatssitzung seinen Rücktritt. Im April will er sich vollständig aus der Gemeindepolitik zurückziehen.
Bürgermeister Willibald Pollak will sich im April aus der Politik zurückziehen.ür manche Gemeinderäte doch recht überraschend verkündete Pfaffenschlags Bürgermeister Willibald Pollak bei der jüngsten Gemeinderatssitzung seinen Rücktritt. Im April will er sich vollständig aus der Gemeindepolitik zurückziehen.„Ich werde im Mai 70 Jahre alt. Ich glaube, da wird es irgendwann einmal Zeit, das Amt abzugeben“, meint er.
„Ich bedanke mich bei allen, die mich in diesen 43 Jahren in der Politik unterstützt haben. Ich kann das Amt mit gutem Gewissen weitergeben, denn wir haben fast keine Schulden und sind gut aufgestellt“, sagt Pollak. Seit 1980 ist Willibald Pollak nun schon in der Pfaffenschläger Gemeindepolitik tätig. Angefangen hat er als Gemeinderat, in den vergangenen zehn Jahre war er Bürgermeister nach Johannes Semper. Interessanterweise war der Einstieg Pollaks in die Politik auch gemeinsam mit Semper. „Warum, weiß ich auch nicht mehr“, meint er schmunzelnd.
Das Leben würde jetzt schon etwas anders werden. Am meisten wird ihm wohl der viele Kontakt mit den Menschen abgehen. „Aber reden können wir ja trotzdem noch“, meint Pollak. Noch sei es ja nicht soweit. Ein genauer Termin für die Amtsübergabe im April steht noch nicht fest. Danach soll wieder mehr Zeit für die Enkelkinder und die eigene Landwirtschaft da sein, die Pollak nach wie vor betreibt. Auch einem unbeschwerten Urlaub stehe jetzt nichts mehr im Wege. „So richtig wegfahren konnte ich eigentlich nie. Zuerst fahre ich jetzt zum Papst nach Rom.“bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!Jetzt gratis abonnieren und Top-Storys und Aktionen alle 2 Wochen direkt ins Postfach erhalten.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wien Energie: Bürgermeister muss Causa erklärenVom Promifaktor her erreicht die U-Kommission in Wien am Freitag ihren vorläufigen Höhepunkt - Bürgermeister Ludwig wird aussagen.
Read more »
WKStA leitet Ermittlungsverfahren gegen Innsbrucker Bürgermeister einMehrere Parteien haben gegen den Grünen GeorgWilli aufgrund von Sonderverträgen für seine Ex-Personalchefin Sachverhaltsdarstellungen eingebracht. Innsbruck WKStA Grüne
Read more »
Sonderverträge und Zulagen: Grüner Bürgermeister in Innsbruck: WKStA ermittelt wegen Amtsmissbrauchs | Kleine ZeitungNach Anzeigen von mehreren politischen Parteien hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen den Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi (Grüne) eingeleitet.
Read more »
Asylquartier in Linz: Linzer Bürgermeister kritisiert Polizeidirektor scharfKlaus Luger nennt Aussagen von Landespolizeidirektor Andreas Pilsl 'irritierend und enttäuschend'. Pilsl Luger Linz
Read more »
WKStA leitet Ermittlungsverfahren gegen Innsbrucker Bürgermeister Willi einWilli wird wegen Untreue und Amtsmissbrauchs als Verdächtiger, nicht als Beschuldigter geführt. Er geriet wegen Sonderverträgen der Ex-Personalamtsleiterin ins Justiz-Visier.
Read more »
St. Pöltner VP fragt wegen Domplatz-Gastronomie bei Bürgermeister anKlubobmann Florian Krumböck will Klarheit wegen möglicher „Imbiss-Container“ und Umzug von Christkindlmarkt. Stadt: „Sondieren erst Nutzung.“
Read more »