Als Bühnenschauspieler hatte er wohl alles erreicht, was man im deutschsprachigen Theater erreichen konnte: Peter Simonischek ist tot, doch die Erinnerung bleibt. Ein „Krone“-Nachruf
Peter Simonischek war ein schöner Mann, mehr als 1,90 Meter groß, stattlich, gebildet und klug. Dass er ausgerechnet mit einem schlecht sitzenden falschen Gebiss und einer affigen Perücke in Maren Ades Film „Toni Erdmann“ den internationalen Durchbruch schaffen würde, hat ihn selbst wohl am meisten überrascht.Eines zeigt diese Rolle aber deutlich: Simonischek ging die Schauspielerei über alles. Und das war schon in jungen Jahren so.
Spätestens nachdem er Helmut Lohner als „Hamlet“ auf der Bühne des Grazer Schauspielhauses gesehen hatte.Ganz gegen den Willen seines strengen Vaters, eines Zahnarztes aus dem oststeirischen Markt Hartmannsdorf, entschied sich der am 6. August 1946 in Graz geborene Peter gegen das für ihn vorgesehene Medizinstudium. Er inskribierte zunächst Architektur, ließ sich aber breitschlagen, parallel eine Zahntechniker-Ausbildung zu beginnen.
1979 ging er an die damals von Peter Stein geleitete Berliner Schaubühne, 20 Jahre später wechselte er als fixes Ensemblemitglied ans Wiener Burgtheater. Und von 2002 bis 2009 war er der Jedermann in Salzburg. 2018 bekam er einen Nestroy-Preis als bester Darsteller für die Verkörperung des Afzal in „The Who and the What“ von Ayad Akhtar. Eine Silvester-„Fledermaus“ an der Staatsoper ohne ihn als Frosch war kaum vorstellbar.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schauspieler Peter Simonischek ist verstorbenDer charismatische Schauspieler verkörperte lange den „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen. Internationale Bekanntheit erlangte er mit seiner Rolle im Spielfilm „Toni Erdmann“.
Read more »
Schauspieler: Peter Simonischek im Alter von 76 Jahren verstorbenIn der Nacht auf Dienstag ist der beliebte österreichische Schauspieler verstorben, das legt ein Facebook-Posting nahe.
Read more »
Bühnen- und Filmliebling Peter Simonischek 76-jährig gestorbenEr war einer der größten Schauspielstars des deutschsprachigen Raums und glänzte als 'Jedermann' ebenso wie als 'Toni Erdmann'.
Read more »
Schauspiel-Legende Peter Simonischek ist tot+++ Schauspiel-Legende Peter Simonischek ist tot. Das geht aus einem Abschieds-Posting seines langjährigen Freundes Peter Gillmayr auf Facebook hervor. +++
Read more »
Peter Simonischek ist tot: Er hatte sich der Schauspielerei...Mit PeterSimonischek starb einer der vielseitigsten Schauspieler unserer Zeit. Als „Jedermann“ hat er in Salzburg Theatergeschichte geschrieben und als „Toni Erdmann“ aller Welt vor der Kamera seine Virtuosität gezeigt. Simonischek Schauspieler The...
Read more »