Unbemannte Flugkörper stellen für Russland eine relativ günstige Angriffswaffe dar, zumal mit den Attacken gegen die Ukraine ein großer Teil der russischen Marschflugkörper verbraucht sei, so der britische Geheimdienst.
Russland erhält nach Angaben britischer Geheimdienste größere Mengen iranischer"Kamikaze"-Drohnen für den Krieg gegen die Ukraine als bisher. Statt per Flugzeug würden die Drohnen nun wahrscheinlich mit Schiffen aus dem Iran über das Kaspische Meer geliefert, teilte das Verteidigungsministerium in London am Dienstag mit."Mit der Lieferung dieser Waffen verstößt Iran weiterhin gegen die Resolution 2231 des UN-Sicherheitsrats.
Das britische Ministerium betonte, die Bedeutung des Kaspischen Meeres für Russland habe seit Beginn des Angriffskrieges deutlich zugenommen."Es ermöglicht Russland den Zugang zu asiatischen Märkten – einschließlich Waffenlieferungen – auf eine Art und Weise, von der es hofft, dass es weniger anfällig für internationale Sanktionen ist", hieß es zur Begründung.
Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine unter Berufung auf Geheimdienstinformationen täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Damit will die britische Regierung sowohl der russischen Darstellung entgegentreten als auch Verbündete bei der Stange halten. Moskau wirft London eine Desinformationskampagne vor.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Russland: Schoigu will Macht über PrivatarmeenDas Geschäft mit dem Tod floriert in Russland - mit sogenannten „Sicherheitsfirmen“ (Privatarmeen) kann man dort viel Geld verdienen. Nun will Sergej Schoigu alle unter seine Befehlsgewalt bringen.
Read more »
Unterstützung für Putin: Nordkorea will enger mit Russland zusammenarbeitenSchon in der Vergangenheit hatte sich Nordkorea klar hinter Russland gestellt. Nun legte Machthaber Kim Jong-un nach und versprach eine Intensivierung der Zusammenarbeit.
Read more »
Machtkampf in Russland: Wagner-Chef Prigoschin geht auf offene Konfrontation mit Verteidigungsminister SchoiguJewgenij Prigoschin sucht weiterhin offen die Auseinandersetzung mit dem russischen Verteidigungsministerium. Der Putin-Vertraute verweigerte nun die Anordnung, seine Wagner-Gruppe unter die Befehlsgewalt von Minister Schoigu eingliedern zu lassen.
Read more »
Lösung des Ukrainekriegs vor Russland-Wahl „nicht wahrscheinlich“Gelöst werden könne der Konflikt um die Ukraine wohl erst, wenn beide Seiten militärisch ermattet und keine militärischen Erfolge mehr zu erwarten seien, sagt der Politologe Gerhard Mangott.
Read more »
Kiew: Russen sprengten Damm, um Vorstoß zu stoppenDie Regierung in Kiew wirft Russland vor, den Kachowka-Staudamm aus dem Inneren des zugehörigen Wasserkraftwerks gesprengt zu haben. Das sei offenbar ...
Read more »
Kika/Leiner: Große Kritik, weil Steuerzahler durch Insolvenz draufzahlen dürftenLeiner/Kika wird kommende Woche Insolvenz anmelden, angestrebt ist ein Sanierungsverfahren. Dabei könnten auch die Steuerzahler Geld verlieren.
Read more »